Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Appel, Sabine
Madame de Staël
Kaiserin des Geistes.
Appel, Sabine
Madame de Staël
Kaiserin des Geistes.
„Kaiserin des Geistes“ nannte der Schriftsteller Sainte-Beuve die vehemente Gegnerin Napoleons, und Madame de Chastenay notierte in ihren Memoiren, drei Großmächte hätten gegen Napoleon gekämpft: „England, Russland und Madame de Staël“. Diese Frau ging ihren Weg. Anne Louise Germaine de Staël (1766–1817) führte ein bewegtes Leben in historisch ereignisreicher Zeit. Ihre Lebensgeschichte führt sie mitten in die Turbulenzen der Französischen Revolution, und von Napoleon wird sie 1802 aus Paris verbannt. Zweimal bereist sie in diesen Jahren Deutschland und lernt Wieland, Schiller und Goethe kennen.
Mit ihrem Buch „Über Deutschland“ begründete sie den Mythos von Deutschland als „Land der Dichter und Denker“. Souverän entwirft Sabine Appel das Lebensbild einer engagierten und selbstbewussten Frau und zeichnet ein eindrucksvolles Porträt von Deutschland um 1800.
16,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-61729-4
Erschienen am 23. März 2011
1., überarbeitete Auflage in der Beck'schen Reihe, 2011
368 S., mit 25 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Sabine Appel schildert in ihrer bewegenden Biografie die zwei Seiten der Germaine de Staël: einerseits die berühmte europäische Intellektuelle, die schon als Achtjährige im Pariser Salon ihrer Mutter Diderot und d’Alambert mit ihren geistreichen Kommentaren beeindruckte; andererseits die furiose Liebhaberin, die ihre wechselnden Partner emotional erpresste und ihnen wiederholt mit Selbstmord drohte."
Marion Lühe, Die Welt, 28. Mai 2011
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-61729-4
Erschienen am 23. März 2011
1., überarbeitete Auflage in der Beck'schen Reihe , 2011
368 S., mit 25 Abbildungen
Softcover
Appel, Sabine
Madame de Staël
Kaiserin des Geistes
"Sabine Appel schildert in ihrer bewegenden Biografie die zwei Seiten der Germaine de Staël: einerseits die berühmte europäische Intellektuelle, die schon als Achtjährige im Pariser Salon ihrer Mutter Diderot und d’Alambert mit ihren geistreichen Kommentaren beeindruckte; andererseits die furiose Liebhaberin, die ihre wechselnden Partner emotional erpresste und ihnen wiederholt mit Selbstmord drohte."
Marion Lühe, Die Welt, 28. Mai 2011