Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Arnold, Dorothea
Die ägyptische Kunst
Arnold, Dorothea
Die ägyptische Kunst
Die Kunst des alten Ägypten kann den Betrachter noch heute schier überwältigen. Oft wirkt sie so anziehend wie rätselhaft. Dorothea Arnold erklärt, wie die Kunst in das gesellschaftliche, politische und religiöse Leben der Ägypter eingebunden war. Ihr anschaulicher Überblick führt durch die Pyramiden, Tempel und Paläste, erläutert, wie die Ägypter ihre Götter und Pharaonen sowie Repräsentanten der Elite in Statuen verewigten und wodurch die ägyptische Reliefkunst und Wandmalerei ihren unverwechselbaren Charakter erhielt.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-63213-6
Erschienen am 17. Mai 2012
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
"Anschaulich und verständlich"
Uta Siffert, Antike Welt, 3/2013
"ein fokussierender und gut verständlicher Überblick"
Bücher über das Alte Ägypten, August 2012
"Eine fundierte Einführung. Das Bändchen lässt sich wunderbar mit auf die Reise nehmen, so dass man die vor Ort gewonnenen Eindrücke durch gezieltes Nachlesen ´ägyptologisch´ untermauern kann."
Kemet - Die Zeitschrift für Ägyptenfreunde, März 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-63213-6
Erschienen am 17. Mai 2012
Softcover
Arnold, Dorothea
Die ägyptische Kunst
"Anschaulich und verständlich"
Uta Siffert, Antike Welt, 3/2013
"ein fokussierender und gut verständlicher Überblick"
Bücher über das Alte Ägypten, August 2012
"Eine fundierte Einführung. Das Bändchen lässt sich wunderbar mit auf die Reise nehmen, so dass man die vor Ort gewonnenen Eindrücke durch gezieltes Nachlesen ´ägyptologisch´ untermauern kann."
Kemet - Die Zeitschrift für Ägyptenfreunde, März 2012