Veranstaltungen

München

17. Oktober 2025

19:00 Uhr

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Helmuth Kiesel

Helmuth Kiesel im Gespräch mit Christine Lubkoll.
Moderation: Christian Gohlke

Veranstaltungsort: Café Luitpold

München , Brienner Strasse 11

Web: Zur Veranstaltungsseite

Frankfurt am Main

17. Oktober 2025

11:20 Uhr

Jochen Schmidt

Hoplopoiia

mehr zu Jochen Schmidt

Buchmesse Frankfurt

F.A.Z.-Bühne: Lesung und Gespräch mit Jochen Schmidt

Frankfurt am Main

Frankfurt

17. Oktober 2025

17:00 Uhr

Navid Kermani

Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen

mehr zu Navid Kermani

Buchmesse Frankfurt

Buchpräsentation mit Navid Kermani

Im Rahmen des OPEN BOOKS Lesefestivals.

Moderation: Natascha Freundel (rbb)

Veranstaltungsort: Volksbühne

Frankfurt , Großer Hirschgraben 19

Frankfurt am Main

17. Oktober 2025

16:10 Uhr

Fikri Anil Altintas

Zwischen uns liegt August

mehr zu Fikri Anil Altintas

Buchmesse Frankfurt

DLF Büchermarkt: Fikri Anil Altintas und C.H.Beck-Programmleiterin Dr. Susanne Krones im Gespräch mit Maike Albath

Veranstaltungsort: DLF, Halle 3.1. H 15

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

17. Oktober 2025

15:00 Uhr

Navid Kermani

Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen

mehr zu Navid Kermani

Buchmesse Frankfurt

Status: In Transformation - Seitenwende in der taz

Eine Diskussion über Umbrüche, Zusammenhalt und die Kraft des offenen Dialogs in einer Zeit, die nach neuen Antworten verlangt.

Am 17. Oktober 2025 erscheint die letzte gedruckte werktägliche Ausgabe der taz. Danach bleibt die Tageszeitung digital als ePaper und online auf taz.de präsent; samstags erscheint die Wochenzeitung der taz – die wochentaz – weiterhin gedruckt auf Papier. Dieser Meilenstein im Prozess der digitalen Transformation des Medienhauses findet in einer bewegten, von Brüchen und Herausforderungen gekennzeichneten Zeit statt. Wie verändern sich Medien, Politik und Gesellschaft? Wie können wir  Demokratie, Dialog und Zusammenhalt in Zeiten globaler Krisen und wachsender Polarisierung erhalten und weiterhin stärken?

Auf dem Podium werden diese und weitere Fragen diskutieren: taz-Geschäftsführerin Aline Lüllmann, die den digitalen Kurs der taz entscheidend mitgestaltet hat; der Schriftsteller Navid Kermani, der in seinem neuen Buch über Politik und Liebe nachdenkt; Prof. Bernhard Pörksen, der als Medienwissenschaftler für eine empathische Debattenkultur plädiert; und die Grünen-Politikerin Ricarda Lang, die in einem neu erschienenen Buch gemeinsam mit dem Soziologen Steffen Mau Wege aus der Krise der Demokratie sucht. Es moderiert Katrin Gottschalk, Vize-Chefredakteurin der taz und Leiterin der digitalen Produktentwicklung.

Veranstaltungsort: Frankfurt Studio (Saal Europa Halle 4.0)

Frankfurt am Main

Web: Zur Veranstaltungsseite

17. Oktober 2025

15:20 Uhr

Lina Schwenk

Blinde Geister

mehr zu Lina Schwenk

Buchmesse Frankfurt

F.A.Z.: Lesung und Gespräch mit Lina Schwenk

Moderation: Melanie Mühl

Veranstaltungsort: Frankfurter Buchmesse, F.A.Z.-Stand Halle 3.1. E 70

Frankfurt Forum, Ebene 0

17. Oktober 2025

17:00 Uhr

Martina Clavadetscher

Die Schrecken der anderen

mehr zu Martina Clavadetscher

Buchmesse Frankfurt

Martina Clavadetscher im Gespräch mit Nina Mavis Brunner

Veranstaltungsort: ARD ZDF 3sat Literaturbühne

Frankfurt Forum, Ebene 0

Frankfurt am Main

17. Oktober 2025

10:30 Uhr

Navid Kermani

Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen

mehr zu Navid Kermani

Buchmesse Frankfurt

Navid Kermani im Gespräch mit Alexander Solloch

Veranstaltungsort: Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat, Halle Forum

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

17. Oktober 2025

12:00 Uhr

Norbert Frei

Konrad Adenauer

mehr zu Norbert Frei

Buchmesse Frankfurt

Norbert Frei im Gespräch mit Detlef Esslinger

Veranstaltungsort: Stand der Süddeutschen Zeitung, Halle 3.1, G12

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

17. Oktober 2025

16:00 Uhr

Bodo Ramelow | Ilko-Sascha Kowalczuk

Die neue Mauer

mehr zu Bodo Ramelow | Ilko-Sascha Kowalczuk

Buchmesse Frankfurt

Ilko-Sascha Kowalczuk und Bodo Ramelow im Gespräch

Veranstaltungsort: Stand der Süddeutschen Zeitung, Halle 3.1, G12

Frankfurt am Main