Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Bechert, Heinz / Gombrich, Richard
Der Buddhismus
Geschichte und Gegenwart.
Bechert, Heinz / Gombrich, Richard
Der Buddhismus
Geschichte und Gegenwart.
Das von den Indologen Heinz Bechert und Richard Gombrich herausgegebene Buch verfolgt Schicksal und Erscheinungsformen der buddhistischen Religion durch die Jahrhunderte und durch die vielen Länder, deren Kultur sie beeinflußt hat: von den Anfängen in Indien bis zur weltweiten Verbreitung; von den ersten Ausprägungen über die verschiedenen Erneuerungsbewegungen bis zum buddhistischen Modernismus. Dieser Band ist allen Lesern empfohlen, die eine fundierte, zuverlässige und leicht lesbare Einführung in den Buddhismus suchen.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-57346-0
3. Auflage, 2008
400 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Zur Aussprache des Tibetischen von Per Kvaerne
Vorwort von Heinz Bechert
Einleitung: Der Buddhismus als Weltreligion von Richard Gombrich
I. Der Weg zur Erleuchtung
1. Der Buddha, Seine Lehre und Seine Gemeinde von Etienne Lamotte
II. Die Tradition des indischen Buddhismus
2. Der Buddhismus im alten und mittelalterlichen Indien
a. Sinn und Aufgabe des Sangha von Richard Gombrich
b. Der Mahayana-Buddhismus von Etienne Lamotte
c. Buddhistische Kunst und Architektur von Lal Mani Joshi
3. Buddhistische Kultur in Zentralasien und Afghanistan von Oskar von Hinüber
4. Nepal: Das Weiterleben des indischen Buddhismus in einem Himalaya-Reich von Siegfried Lienhard
III. Der Theravada-Buddhismus
5. "Sie werden die Herren der Insel sein": Buddhismus in Sri Lanka von Michael B. Carrithers
6. "Das Lieblingsvolk Buddhas": Buddhisten in Birma von Heinz Bechert
7. "Der Weg der Mönche und der Weg der Welt": Der Buddhismus in Thailand, Laos und Kambodscha von Jane Bunnag
IV. Der Buddhismus in Ostasien
8. Buddhismus in China, Korea und Vietnam von Erik Zürcher
9. "Tariki-Hongan und Jiriki": Erlösung durch Glauben und Selbstbefreiung durch Einsicht im Buddhismus Japans von Robert K. Heinemann
V. Der tibetische Buddhismus
10. Aufstieg und Untergang einer klösterlichen Tradition von Per Kvaerne
VI. Der Buddhismus in der modernen Welt
11. Die Erneuerung des asiatischen und die Entstehung des abendländischen Buddhismus von Heinz Bechert
Anhang
Glossar
Ausgewählte Bibliographie
Register
"Die Sammlung des Indologen Heinz Bechert und des Sanskritgelehrten Richard Gombrich ist eine fundierte Einführung in den Buddhismus."
Helen Bömelburg, Mechthild Klein, Der Stern, 16. Dezember 2010
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-57346-0
3. Auflage , 2008
400 S.
Softcover
Bechert, Heinz / Gombrich, Richard
Der Buddhismus
Geschichte und Gegenwart
Zur Aussprache des Tibetischen von Per Kvaerne
Vorwort von Heinz Bechert
Einleitung: Der Buddhismus als Weltreligion von Richard Gombrich
I. Der Weg zur Erleuchtung
1. Der Buddha, Seine Lehre und Seine Gemeinde von Etienne Lamotte
II. Die Tradition des indischen Buddhismus
2. Der Buddhismus im alten und mittelalterlichen Indien
a. Sinn und Aufgabe des Sangha von Richard Gombrich
b. Der Mahayana-Buddhismus von Etienne Lamotte
c. Buddhistische Kunst und Architektur von Lal Mani Joshi
3. Buddhistische Kultur in Zentralasien und Afghanistan von Oskar von Hinüber
4. Nepal: Das Weiterleben des indischen Buddhismus in einem Himalaya-Reich von Siegfried Lienhard
III. Der Theravada-Buddhismus
5. "Sie werden die Herren der Insel sein": Buddhismus in Sri Lanka von Michael B. Carrithers
6. "Das Lieblingsvolk Buddhas": Buddhisten in Birma von Heinz Bechert
7. "Der Weg der Mönche und der Weg der Welt": Der Buddhismus in Thailand, Laos und Kambodscha von Jane Bunnag
IV. Der Buddhismus in Ostasien
8. Buddhismus in China, Korea und Vietnam von Erik Zürcher
9. "Tariki-Hongan und Jiriki": Erlösung durch Glauben und Selbstbefreiung durch Einsicht im Buddhismus Japans von Robert K. Heinemann
V. Der tibetische Buddhismus
10. Aufstieg und Untergang einer klösterlichen Tradition von Per Kvaerne
VI. Der Buddhismus in der modernen Welt
11. Die Erneuerung des asiatischen und die Entstehung des abendländischen Buddhismus von Heinz Bechert
Anhang
Glossar
Ausgewählte Bibliographie
Register
"Die Sammlung des Indologen Heinz Bechert und des Sanskritgelehrten Richard Gombrich ist eine fundierte Einführung in den Buddhismus."
Helen Bömelburg, Mechthild Klein, Der Stern, 16. Dezember 2010