unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Belardi, Nando
Supervision
Grundlagen, Techniken, Perspektiven.
Belardi, Nando
Supervision
Grundlagen, Techniken, Perspektiven.
Überall dort, wo sich Menschen in organisierter Form, in Beruf oder Verein, zusammenfinden, kann es zu Spannungen, Reibungsverlusten oder Konflikten kommen, oft mit verhängnisvollen psychischen Folgen für den Einzelnen und entsprechend negativen Auswirkungen auf das Arbeitsergebnis. Seit langem werden deshalb in Wirtschaft, Verwaltung und Politik, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Sport verschiedene Formen der psychosozialen Unterstützung, Begleitung und Reflexion von Arbeitsprozessen eingesetzt. Eine Tätigkeit, die mit dem Begriff Supervision bezeichnet wird und dem Ziel dient, die Beziehungen der Menschen in bzw. bei der Arbeit zu verbessern. In dieser praxisbezogenen Einführung bietet ein renommierter Fachmann einen ebenso sachkundigen wie gut verständlichen Einblick über die Entwicklung und Möglichkeiten der Supervision. Er erläutert die ihr zugrunde liegenden Erkenntnisse aus den verschiedenen Bezugswissenschaften und vermittelt ein differenziertes Bild von der professionellen Arbeit des Supervisors.
8,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-44757-0
4., aktualisierte Auflage, 2013
128 S., mit 4 Abbildungen und 4 Tabellen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
II. Entwicklungslinien der Supervision
III. Varianten, Anwendungen und Funktionen der Supervision
IV. Supervision als Prozess
V. Modalitäten oder Settings der Supervision
VI. Perspektiven
VII. Anhang
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-44757-0
4., aktualisierte Auflage , 2013
128 S., mit 4 Abbildungen und 4 Tabellen
Softcover
Belardi, Nando
Supervision
Grundlagen, Techniken, Perspektiven
II. Entwicklungslinien der Supervision
III. Varianten, Anwendungen und Funktionen der Supervision
IV. Supervision als Prozess
V. Modalitäten oder Settings der Supervision
VI. Perspektiven
VII. Anhang