Cover: Bohn, Robert, Die Piraten

Bohn, Robert

Die Piraten

Broschur 12,00 €
Cover Download

Bohn, Robert

Die Piraten

Die romantische Phantasie hat die Piraten gern zu Helden des Meeres stilisiert. Robert Bohn stellt dem die harte Wirklichkeit des Piratenlebens gegenüber. Der Schwerpunkt des anschaulich geschriebenen B uches liegt auf der Zeit der europäischen Expansion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Als Seeraub zum Instrument der Kolonialpolitik wurde, begann das «Goldene Zeitalter» der Kaperfahrer, Freibeuter und Piraten und damit eine Plage, der die Seemächte nur mit großer Mühe Herr werden konnten.

Broschur 12,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-83319-9

Erschienen am 10. Januar 2025

5. Auflage, 2025

128 S., mit 3 Abbildungen und 2 Karten

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Vorwort

1. Raum und Zeit
2. Seeraub und Seemacht
3. Die Bukaniere Westindiens
4. Auf der Schattenlinie
5. Das «Goldene Zeitalter» der Piraten
6. Profiteure, Handlanger und maritime Outlaws
7. Piratinnen. Die Geschichte von Anne Bonny und Mary Read
8. Gegenwelt oder negativer Spiegel?

Literaturhinweise
Register

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-83319-9

Erschienen am 10. Januar 2025

5. Auflage , 2025

128 S., mit 3 Abbildungen und 2 Karten

Softcover

Softcover 12,000 € Kaufen

Bohn, Robert

Die Piraten

Die romantische Phantasie hat die Piraten gern zu Helden des Meeres stilisiert. Robert Bohn stellt dem die harte Wirklichkeit des Piratenlebens gegenüber. Der Schwerpunkt des anschaulich geschriebenen B uches liegt auf der Zeit der europäischen Expansion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Als Seeraub zum Instrument der Kolonialpolitik wurde, begann das «Goldene Zeitalter» der Kaperfahrer, Freibeuter und Piraten und damit eine Plage, der die Seemächte nur mit großer Mühe Herr werden konnten.
Webcode: /38323569

Inhalt

Vorwort

1. Raum und Zeit
2. Seeraub und Seemacht
3. Die Bukaniere Westindiens
4. Auf der Schattenlinie
5. Das «Goldene Zeitalter» der Piraten
6. Profiteure, Handlanger und maritime Outlaws
7. Piratinnen. Die Geschichte von Anne Bonny und Mary Read
8. Gegenwelt oder negativer Spiegel?

Literaturhinweise
Register