Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Die Traumwandler
Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern.
War Russlands Überfall auf die Ukraine nur der Anfang? Kommt bald der noch größere Krieg? Ein Krieg zwischen den beiden Supermächten unserer Zeit? Ein Krieg zwischen China und den USA? Ein Krieg, der sich an Taiwan entzündet? Wie können wir verhindern, dass die politischen Führungen dieser Welt als «Traumwandler» in den Dritten Weltkrieg schlittern, und sich die düsteren Voraussagen zu selbsterfüllenden Prophezeiungen entwickeln?
Josef Braml und Mathew Burrows erinnern in diesem Buch daran, dass die Zukunft immer offen ist und entwickeln drei Szenarien, anhand derer sich die Welt in den nächsten Jahren entwickeln könnte: ein schlechtes (ein neuer Kalter Krieg mit massiven Wohlstandsverlusten gerade in den ärmsten Ländern), ein hässliches (der Dritte Weltkrieg) und ein erträgliches (eine reformierte Globalisierung 2.0 mit einer Rückkehr zu globaler Kooperation über alle bestehenden Gräben hinweg). Wer in politischen Szenarien denkt, der kann die Stellschrauben besser identifizieren, an denen gedreht werden muss, um ein erträgliches Ergebnis zu erzielen und die Katastrophe zu vermeiden. Denn eines ist auch klar: Wir können uns ein Abgleiten in eine Welt der Konfrontation und der militärischen Auseinandersetzung gar nicht leisten, nicht angesichts der immer noch bedrückenden Armut in der Welt und schon gar nicht angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel.
18,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Anhand vieler Quellen, Zitate und Beispiele schaffen die Autoren auch bei dem Laien ein Verständnis dafür, wie Innen- und Außenpolitik zusammenhängen und worauf politischer Entscheidungen gründen, ohne diese zu rechtfertigen. Vielmehr wird dabei nach Alternativen zu den herrschenden Denkmustern gefragt.“
Das Blättchen, Reinhard Stöckel
„Wer das empfehlenswerte Buch gelesen hat, ist in der Lage, kenntnisreicher mit Fakten umgehen und diese im Dialog anwenden.“
Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Peter E. Uhde
„Das europäisch-amerikanische Autorenteam bietet einige interessante Einblicke in die Denkweise der politischen Protagonisten und kommt zu überraschenden Schlussfolgerungen. Ein lesenswertes Buch für alle, die einen kurzen Blick in die Zukunft der Menschheit wagen wollen.“
Marineforum
„Ein kluges, beängstigendes politisches Buch, das drei Szenarien entwirft: ein gutes, ein übles und eines, über das man lieber nicht nachdenken möchte.“
getAbstract
„Ein kenntnis- und faktenreichen Buch“
Frankfurter Rundschau, Michael Hesse, Frankfurter Rundschau
"Das Buch ist klar in der Aussage, übersichtlich und gut gegliedert. Man erkennt, dass beide Autoren ausgewiesene Kenner das Materie sind ... Der transatlantische Blick bereichert den Band....Ihr Aufruf ist ein Weckruf: Aufwachen, die Naivität und den Idealismus beiseitelegen und die Realität konstruktiv zum Wohle der nächsten Generation gestalten."
Adventistischer Pressedienst, Claudia Mohr
„Josef Braml und Mathew Burrows richten einen Weckruf an die Entscheidungsträger in der Welt, um das Schreckensszenario eines Dritten Weltkrieges zu verhindern. Mit klarem analytischen Blick zeigen die Autoren Wege auf, wie diese Katastrophe vermieden werden kann.... Die Lektüre sei den Entscheidungsträgern dieser Welt dringend empfohlen“
Politicus,
Christian Forstner, Hanns-Seidel-Stiftung Washington
"Ein hochinteressantes Buch, geschrieben zur rechten Zeit."
Manfred Schermer, Fuldaer Zeitung
"Aktuelle, auf die Gegenwart und Zukunft bezogene Analysen"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jörg Echterkamp
Die Traumwandler
Wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern
„Anhand vieler Quellen, Zitate und Beispiele schaffen die Autoren auch bei dem Laien ein Verständnis dafür, wie Innen- und Außenpolitik zusammenhängen und worauf politischer Entscheidungen gründen, ohne diese zu rechtfertigen. Vielmehr wird dabei nach Alternativen zu den herrschenden Denkmustern gefragt.“
Das Blättchen, Reinhard Stöckel
„Wer das empfehlenswerte Buch gelesen hat, ist in der Lage, kenntnisreicher mit Fakten umgehen und diese im Dialog anwenden.“
Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Peter E. Uhde
„Das europäisch-amerikanische Autorenteam bietet einige interessante Einblicke in die Denkweise der politischen Protagonisten und kommt zu überraschenden Schlussfolgerungen. Ein lesenswertes Buch für alle, die einen kurzen Blick in die Zukunft der Menschheit wagen wollen.“
Marineforum
„Ein kluges, beängstigendes politisches Buch, das drei Szenarien entwirft: ein gutes, ein übles und eines, über das man lieber nicht nachdenken möchte.“
getAbstract
„Ein kenntnis- und faktenreichen Buch“
Frankfurter Rundschau, Michael Hesse, Frankfurter Rundschau
"Das Buch ist klar in der Aussage, übersichtlich und gut gegliedert. Man erkennt, dass beide Autoren ausgewiesene Kenner das Materie sind ... Der transatlantische Blick bereichert den Band....Ihr Aufruf ist ein Weckruf: Aufwachen, die Naivität und den Idealismus beiseitelegen und die Realität konstruktiv zum Wohle der nächsten Generation gestalten."
Adventistischer Pressedienst, Claudia Mohr
„Josef Braml und Mathew Burrows richten einen Weckruf an die Entscheidungsträger in der Welt, um das Schreckensszenario eines Dritten Weltkrieges zu verhindern. Mit klarem analytischen Blick zeigen die Autoren Wege auf, wie diese Katastrophe vermieden werden kann.... Die Lektüre sei den Entscheidungsträgern dieser Welt dringend empfohlen“
Politicus,
Christian Forstner, Hanns-Seidel-Stiftung Washington
"Ein hochinteressantes Buch, geschrieben zur rechten Zeit."
Manfred Schermer, Fuldaer Zeitung
"Aktuelle, auf die Gegenwart und Zukunft bezogene Analysen"
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jörg Echterkamp