Cover: Budde, Elmar, Schuberts Liederzyklen

Budde, Elmar

Schuberts Liederzyklen

Cover Download Leseprobe PDF

Budde, Elmar

Schuberts Liederzyklen

Ein musikalischer Werkführer.

Im Mittelpunkt dieser Einführung in Entstehungsgeschichte, Komposition und Interpretation der Liederzyklen Franz Schuberts stehen Die schöne Müllerin, die Winterreise und der Schwanengesang. Diese Werke werden allgemeinverständlich beschrieben, analysiert und erläutert.

.
Auf beck-shop.de kaufen

8,95 €

unsichtbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

978-3-406-44807-2

123 S., mit zahlreichen Notenbeispielen

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Vorwort

I. Zur Rezeptionsgeschichte des Schubert-Lieds

II. Der Liederzyklus "Die schöne Müllerin" op. 24 (D 795)
1. Die Vorgeschichte der "Schönen Müllerin"
2. Die musikalisch-kompositorische Gestaltung der "Schönen Müllerin"

III. Der Liederzyklus "Winterreise" op. 89 (D 911)
1. Schuberts "Winterreise" und der Gedichtzyklus von Wilhelm Müller - Die Problematik der Entstehung der endgültigen Fassung
2. Die musikalisch-kompositorische Gestaltung der "Winterreise"

IV. Der "Schwanengesang" (D 957)
1. Die Entstehung der Lieder und die zyklische Anlage
2. Die Rellstab-Lieder
3. Die Heine-Lieder

Glossar
Literaturverzeichnis
Anmerkungen
Personenregister

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-44807-2

123 S., mit zahlreichen Notenbeispielen

Softcover

Softcover 8,950 € Kaufen

Budde, Elmar

Schuberts Liederzyklen

Ein musikalischer Werkführer

Im Mittelpunkt dieser Einführung in Entstehungsgeschichte, Komposition und Interpretation der Liederzyklen Franz Schuberts stehen Die schöne Müllerin, die Winterreise und der Schwanengesang. Diese Werke werden allgemeinverständlich beschrieben, analysiert und erläutert.
.
Webcode: /12472

Inhalt

Vorwort

I. Zur Rezeptionsgeschichte des Schubert-Lieds

II. Der Liederzyklus "Die schöne Müllerin" op. 24 (D 795)
1. Die Vorgeschichte der "Schönen Müllerin"
2. Die musikalisch-kompositorische Gestaltung der "Schönen Müllerin"

III. Der Liederzyklus "Winterreise" op. 89 (D 911)
1. Schuberts "Winterreise" und der Gedichtzyklus von Wilhelm Müller - Die Problematik der Entstehung der endgültigen Fassung
2. Die musikalisch-kompositorische Gestaltung der "Winterreise"

IV. Der "Schwanengesang" (D 957)
1. Die Entstehung der Lieder und die zyklische Anlage
2. Die Rellstab-Lieder
3. Die Heine-Lieder

Glossar
Literaturverzeichnis
Anmerkungen
Personenregister