unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Daum, Andreas W.
Alexander von Humboldt
Daum, Andreas W.
Alexander von Humboldt
Als Naturforscher von Weltrang und Vermittler zwischen unterschiedlichen Kulturen fasziniert uns Alexander von Humboldt bis heute. Seine vielfältigen Forschungen und ausgedehnten Reisen trugen zur Globalisierung des Wissens bei, und sie vernetzten die Welt auf neue Weise. Andreas Daums kompakter Überblick stellt den Menschen Humboldt, sein Leben und weitgespanntes Werk klar und anschaulich vor. Humboldts Biographie wird so zum Spiegel der dramatischen Umwälzungen, welche die Epoche vom späten 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts erlebte.
9,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-73435-9
Auch als Digi-Hörbuch lieferbar.Erschienen am 14. Februar 2019
128 S., mit 6 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Inhalt
Die Faszination Humboldts
I. Den Verstand üben: Von der Kindheit zum Studium, 1769–1792
II. In ständiger Bewegung: Praktiken und Ideen, 1792–1799
III. Das Zusammenwirken der Kräfte: Auf dem Weg zu Humboldts Wissenschaft
IV. Ein Bild des Ganzen gewinnen: Die amerikanische Reise, 1799–1804
V. Dem Publikum übergeben: In der bürgerlichen Gesellschaft, 1804–1827
VI. Lieben, was man begreift: In wechselnden Welten, 1827–1840
VII. Zwischen Kosmos und Fragmenten: Die letzten Jahre, 1840–1859
Zeittafel
Nachwort
Literaturhinweise
Verzeichnis der Abbildungen und Karten
Personenregister
"Eine detailreiche und sehr ausgewogene Darstellung des bedeutenden Universalgelehrten."
"Knappe, leicht verständliche und flüssig geschriebene Biografie.“
sehepunkt, Manfred Hanisch
"Den Verstand üben, in ständiger Bewegung sein, ein Bild des Ganzen zu gewinnen suchen [...] das vermittelt die handliche, akribisch verfasste Schrift"
kulturpunkt.ch, Walter Prankl
"Ein Meisterwerk der kleinen biografischen Form.“
Philosophie Magazin, Cord Riechelmann
"Daum (…) stellt Alexander von Humboldt ganz bewusst in einen historischen Kontext und erklärt die wissenschaftliche Entwicklung des Forschers.“
Damals
"Andreas Daum hat ein inhaltlich kompaktes, leicht zu lesendes und enorm spannendes Buch über einen faszinierenden Forscher verfasst."
Jahrbuch für Liberalismus, Ewald Grote
„Kurz, knackig und mit einem Blick für das große Ganze: Die Kurzbiografie […] erfüllt alle Erwartungen, die man in so ein Werk setzt. Humboldt und seine Verflechtung in seine Zeit treten plastisch zutage."
Augsburger Allgemeine
"Der Band ist in jeder Hinsicht lesenswert und eine gute Einführung zum Thema.“
fachbuch journal
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73435-9
Erschienen am 14. Februar 2019
128 S., mit 6 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Daum, Andreas W.
Alexander von Humboldt
Inhalt
Die Faszination Humboldts
I. Den Verstand üben: Von der Kindheit zum Studium, 1769–1792
II. In ständiger Bewegung: Praktiken und Ideen, 1792–1799
III. Das Zusammenwirken der Kräfte: Auf dem Weg zu Humboldts Wissenschaft
IV. Ein Bild des Ganzen gewinnen: Die amerikanische Reise, 1799–1804
V. Dem Publikum übergeben: In der bürgerlichen Gesellschaft, 1804–1827
VI. Lieben, was man begreift: In wechselnden Welten, 1827–1840
VII. Zwischen Kosmos und Fragmenten: Die letzten Jahre, 1840–1859
Zeittafel
Nachwort
Literaturhinweise
Verzeichnis der Abbildungen und Karten
Personenregister
"Eine detailreiche und sehr ausgewogene Darstellung des bedeutenden Universalgelehrten."
"Knappe, leicht verständliche und flüssig geschriebene Biografie.“
sehepunkt, Manfred Hanisch
"Den Verstand üben, in ständiger Bewegung sein, ein Bild des Ganzen zu gewinnen suchen [...] das vermittelt die handliche, akribisch verfasste Schrift"
kulturpunkt.ch, Walter Prankl
"Ein Meisterwerk der kleinen biografischen Form.“
Philosophie Magazin, Cord Riechelmann
"Daum (…) stellt Alexander von Humboldt ganz bewusst in einen historischen Kontext und erklärt die wissenschaftliche Entwicklung des Forschers.“
Damals
"Andreas Daum hat ein inhaltlich kompaktes, leicht zu lesendes und enorm spannendes Buch über einen faszinierenden Forscher verfasst."
Jahrbuch für Liberalismus, Ewald Grote
„Kurz, knackig und mit einem Blick für das große Ganze: Die Kurzbiografie […] erfüllt alle Erwartungen, die man in so ein Werk setzt. Humboldt und seine Verflechtung in seine Zeit treten plastisch zutage."
Augsburger Allgemeine
"Der Band ist in jeder Hinsicht lesenswert und eine gute Einführung zum Thema.“
fachbuch journal