unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Daunderer, Max
Gifte im Alltag
Wo sie vorkommen. Wie sie wirken. Wie man sich dagegen schützt. Der umfassende Ratgeber.
Daunderer, Max
Gifte im Alltag
Wo sie vorkommen. Wie sie wirken. Wie man sich dagegen schützt. Der umfassende Ratgeber.
Allergien, Depressionen, Krebs und andere „zivilisationstypische” Krankheiten nehmen zu. Oft sind sie in einer schleichenden Vergiftung durch alltägliche Schadstoffe begründet. Der umfassende Ratgeber beschreibt die Stoffe, ihre Wirkung auf die Gesundheit, ihre Verwendung in Alltagsprodukten und gibt Hinweise, was gegen eine Vergiftung getan werden kann. Den Krankheitssymptomen sind übersichtlich die Gifte zugeordnet, welche den Schaden bewirken. So hilft der Ratgeber, Umweltgiften im Alltag auf die Spur zu kommen - und sie zu meiden.
Besuchen Sie auch das www.toxcenter.de!
12,90 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-42095-5
2., aktualisierte Auflage, 2005
288 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Zur Benutzung des Handbuchs
1. Basiswissen Alltagsgifte2. ABC der Alltagsgifte
Acrolein
Aldehyde
Alkohole
Aluminium
Amalgam
Anilin
Arsen
Asbest
Autoabgase
Benzine und Dieselkraftstoffe
Benzol
Blei
Cadmium
Dioxine und Furane
Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder
Ester
Flammschutzmittel
Formaldehyde
Gold
Halogene
Isocyanate
Kohlenwasserstoffe und davon abgeleitete Verbindungen
Latex
Lösemittel
Metalle
Mineralfasern
Nitrosamine
Ozon
PAK
Palladium
PCB
Pestizide
Phenole
Quecksilber
Radon
Schimmelpilze
Sommersmog
Styrol
Tabakrauch
Terpene
Titan
Vinylchlorid
Zahngifte
Zusammenstellung der Alltagsgiftquellen
3. Krank durch Alltagsgifte
Allgemeine Beschwerden
Atemwege
Bauchspeicheldrüse
Blase
Blut
Blutgefäße
Galle
Haut und Schleimhäute
Herz und Kreislauf
Hirn und Nerven
Immunsystem
Krebs und Gewebsveränderungen
Leber
Lunge
Magen und Darm
Milz
Nieren
Psyche und Verhalten
Schwangerschaft
Erläuterung der Abkürzungen, Siglen und Einheiten
Veröffentlichungen des Autors
Register: Stoffe und Stoffgruppen, Krankheiten und
Krankheitssymptome, gefährdete Organe und Körperteile, Produkte, Personen und Institutionen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-42095-5
2., aktualisierte Auflage , 2005
288 S.
Softcover
Daunderer, Max
Gifte im Alltag
Wo sie vorkommen. Wie sie wirken. Wie man sich dagegen schützt. Der umfassende Ratgeber
Zur Benutzung des Handbuchs
1. Basiswissen Alltagsgifte2. ABC der Alltagsgifte
Acrolein
Aldehyde
Alkohole
Aluminium
Amalgam
Anilin
Arsen
Asbest
Autoabgase
Benzine und Dieselkraftstoffe
Benzol
Blei
Cadmium
Dioxine und Furane
Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder
Ester
Flammschutzmittel
Formaldehyde
Gold
Halogene
Isocyanate
Kohlenwasserstoffe und davon abgeleitete Verbindungen
Latex
Lösemittel
Metalle
Mineralfasern
Nitrosamine
Ozon
PAK
Palladium
PCB
Pestizide
Phenole
Quecksilber
Radon
Schimmelpilze
Sommersmog
Styrol
Tabakrauch
Terpene
Titan
Vinylchlorid
Zahngifte
Zusammenstellung der Alltagsgiftquellen
3. Krank durch Alltagsgifte
Allgemeine Beschwerden
Atemwege
Bauchspeicheldrüse
Blase
Blut
Blutgefäße
Galle
Haut und Schleimhäute
Herz und Kreislauf
Hirn und Nerven
Immunsystem
Krebs und Gewebsveränderungen
Leber
Lunge
Magen und Darm
Milz
Nieren
Psyche und Verhalten
Schwangerschaft
Erläuterung der Abkürzungen, Siglen und Einheiten
Veröffentlichungen des Autors
Register: Stoffe und Stoffgruppen, Krankheiten und
Krankheitssymptome, gefährdete Organe und Körperteile, Produkte, Personen und Institutionen