Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Fuhrmann, Horst
Einladung ins Mittelalter
Fuhrmann, Horst
Einladung ins Mittelalter
Horst Fuhrmanns allseits hochgelobtes Buch Einladung ins Mittelalter vermittelt Einblicke in das Lebensgefühl der Zeit: Es vergegenwärtigt Glanz und Elend des Ritterlebens, die Feste und Feiern im Jahreslauf, inszeniert Begegnungen z. B. mit Karl dem Großen oder Papst Gregor VII. und erläutert die besondere Bedeutung der Fälschungen des Mittelalters. Horst Fuhrmann gelingt es, auf allgemeinverständliche und zugleich höchst kenntnisreiche Weise ”neue Einblicke” (FAZ) in das Mittelalter zu eröffnen.
12,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-57345-3
4. Auflage, 2009
327 S., Mit 20 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
I. Lebenssicht und Lebensweise
II. Große der Zeit
III. "Ich bin über das Haus Gottes gesetzt, damit meine Stellung alles überrage"
IV. Fälschungen über Fälschungen
V. Freude, Wissen, Neugier: Begegnungen mit dem mittelalterlichen Anderssein
Literaturhinweise
Text- und Bildnachweise
Namen- und Sachregister
Bildteil nach Seiten
"Hier wird es auf ebenso informative wie unterhaltsame und lebendige Weise erschlossen, dass das Buch geradezu als 'Führer für das Mittelalter' gelten kann."
Mika Adler, Goethe Institut Online, 11. März 2012
"(...) der Band ist eines der Bücher, bei denen man tatsächlich etwas versäumt, wenn man es nicht gelesen hat"
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-57345-3
4. Auflage , 2009
327 S., Mit 20 Abbildungen
Softcover
Fuhrmann, Horst
Einladung ins Mittelalter
I. Lebenssicht und Lebensweise
II. Große der Zeit
III. "Ich bin über das Haus Gottes gesetzt, damit meine Stellung alles überrage"
IV. Fälschungen über Fälschungen
V. Freude, Wissen, Neugier: Begegnungen mit dem mittelalterlichen Anderssein
Literaturhinweise
Text- und Bildnachweise
Namen- und Sachregister
Bildteil nach Seiten
"Hier wird es auf ebenso informative wie unterhaltsame und lebendige Weise erschlossen, dass das Buch geradezu als 'Führer für das Mittelalter' gelten kann."
Mika Adler, Goethe Institut Online, 11. März 2012
"(...) der Band ist eines der Bücher, bei denen man tatsächlich etwas versäumt, wenn man es nicht gelesen hat"
Frankfurter Allgemeine Zeitung