Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Geier, Fabian / Rosengrün, Sebastian
Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung
Geier, Fabian / Rosengrün, Sebastian
Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung
Was gehört eigentlich zu digitaler Mündigkeit? Ist es auch eine moralische Entscheidung, welche Software wir benutzen? Hat das Internet unsere Gesellschaft demokratischer gemacht? Wie sicher sind unsere Geräte? Was geschieht, wenn eine bösartige künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt? Und wie kann man angesichts des Ablenkungs- und Suchtpotenzials digitaler Techniken die Kontrolle über das eigene Leben bewahren?
Fabian Geier und Sebastian Rosengrün beantworten genauso versiert wie unterhaltsam die wichtigsten Fragen rund um die Digitalisierung. Ihr Buch bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen, politischen und ehtischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt – und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch nachzudenken.
14,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-79898-6
Erschienen am 12. Mai 2023
160 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
„Die Auswahl der Fragen ist klug, originell und überraschend."
Deutschlandfunk Kultur, Vera Linß
„Ein Grundkurs Digitalwissen für die Strandliege. … Man könnte auch die KI dazu befragen, klar - aber wollen Sie Urlaub mit ChatGPT machen?“
Frankfurter Rundschau, Lisa Berins
„Bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen, politischen und ethischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt – und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch nachzudenken.“
RBB Radio Eins, Meili Scheidemann und Max Ulrich
„Gibt Tipps für den Umgang mit digitalen Medien und erklärt, welche ethischen Fragen sich dabei auch stellen können und wie man im Dschungel der digitalen Angebote die Kontrolle behält.“
SWR1, Nabil Atassi
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79898-6
Erschienen am 12. Mai 2023
160 S.
Softcover
Geier, Fabian / Rosengrün, Sebastian
Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung
„Die Auswahl der Fragen ist klug, originell und überraschend."
Deutschlandfunk Kultur, Vera Linß
„Ein Grundkurs Digitalwissen für die Strandliege. … Man könnte auch die KI dazu befragen, klar - aber wollen Sie Urlaub mit ChatGPT machen?“
Frankfurter Rundschau, Lisa Berins
„Bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen, politischen und ethischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt – und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch nachzudenken.“
RBB Radio Eins, Meili Scheidemann und Max Ulrich
„Gibt Tipps für den Umgang mit digitalen Medien und erklärt, welche ethischen Fragen sich dabei auch stellen können und wie man im Dschungel der digitalen Angebote die Kontrolle behält.“
SWR1, Nabil Atassi