Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Barner, Wilfried / Bormann, Alexander von / Durzak, Manfred / Hartmann, Anne / Karnick, MManfred / Koebner, Thomas /Köhn, Lothar / Schröder, Jürgen
Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart
Barner, Wilfried / Bormann, Alexander von / Durzak, Manfred / Hartmann, Anne / Karnick, MManfred / Koebner, Thomas /Köhn, Lothar / Schröder, Jürgen
Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart
Diese renommierte und von der Kritik einhellig gelobte deutsche Literaturgeschichte reichte ursprünglich von 1945 bis zur deutschen Einheit 1989/1990. Für die Neuauflage wurde sie von den Autoren um zusätzliche Kapitel erweitert, die den Zeitraum bis etwa 2002 abdecken. Das Buch ist nicht nur die umfassendste Geschichte der deutschen Literatur dieses Zeitraums, sondern auch die aktuellste.
Die großen Abschnitte des Bandes sind grundsätzlich gleich aufgebaut. Es beginnt jeweils mit einer Darstellung des literarischen Lebens, der Gruppierungen, Programme, Tendenzen, Skandale usf. Das zweite Kapitel gilt immer der Erzählprosa, das dritte der Lyrik, dann folgt ein Kapitel über das Hörspiel. Den Abschluß bildet jeweils die dramatische Literatur. Auf diese Weise fällt es dem Leser leicht, Querverbindungen zwischen den einzelnen Kapiteln zu ziehen. Andererseits ist von jedem Einzelkapitel aus der „Einstieg“ möglich.
49,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-54220-6
2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2006
XXIX, 1295 S.
Hardcover (Leinen)
Teilen
„Der Göttinger Germanist Wilfried Barner hat, gemeinsam mit seinem Germanistenteam, seine große, längst zum Standardwerk avancierte „Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart“ auf den allerneuesten Stand gebracht und den Forschungsgegenstand so weit in die Gegenwart hinein verlängert, wie man es von Germanisten fast überhaupt noch nie gelesen hat. (…) Ein Buch, das ganz offenbar wirklich den Ehrgeiz hat, Studenten zu erreichen und nicht auf den Zwang des Lehrplans zu hoffen.“
Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Dezember 2006
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-54220-6
2., aktualisierte und erweiterte Auflage , 2006
XXIX, 1295 S.
Hardcover (Leinen)
Barner, Wilfried / Bormann, Alexander von / Durzak, Manfred / Hartmann, Anne / Karnick, MManfred / Koebner, Thomas /Köhn, Lothar / Schröder, Jürgen
Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart
„Der Göttinger Germanist Wilfried Barner hat, gemeinsam mit seinem Germanistenteam, seine große, längst zum Standardwerk avancierte „Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart“ auf den allerneuesten Stand gebracht und den Forschungsgegenstand so weit in die Gegenwart hinein verlängert, wie man es von Germanisten fast überhaupt noch nie gelesen hat. (…) Ein Buch, das ganz offenbar wirklich den Ehrgeiz hat, Studenten zu erreichen und nicht auf den Zwang des Lehrplans zu hoffen.“
Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Dezember 2006