Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Bernecker, Walther L. / Pietschmann, Horst
Geschichte Portugals
Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart.
Bernecker, Walther L. / Pietschmann, Horst
Geschichte Portugals
Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart.
Walther L. Bernecker, Professor für Auslandswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg, und Horst Pietschmann, emeritierter Professor für Geschichte Lateinamerikas an der Universität Hamburg, bieten in diesem Band einen fundierten Überblick über die wechselhafte Geschichte des Landes vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart.
Der erste Teil des Bandes behandelt die Entstehung Portugals bis zur napoleonischen Besetzung des Landes im Jahre 1807 und der Flucht der königlichen Familie nach Brasilien, wobei der außereuropäischen Expansion Portugals ein besonderes Kapitel gewidmet wird. Im zweiten Teil gilt der Schwerpunkt der Darstellung der innenpolitischen Entwicklung des Landes und dessen Strukturproblemen, die den Hintergrund für die „Nelkenrevolution“ von 1974 bildeten, sowie der Demokratisierung und Europäisierung des Landes.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-66375-8
Erschienen am 11. Juli 2014
3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2014
144 S., mit 1 Abbildung und 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Bibliographie
Personenregister
"Bisher existierte keine Gesamtdarstellung der portugiesischen Geschichte in deutscher Sprache. Walther L. Bernecker und Horst Pietschmann, zwei sehr gute Kenner der iberischen und lateinamerikanischen Welt, stopfen diese fatale Lücke. (...)chronologisch und systematisch strukturiert, präsentieren sie Portugals eigenartige historische Entwicklung, deren politische und soziale Hauptlinien sie meisterhaft synthetisieren."
Rolf Herbert, Tages-Anzeiger, 3.November 2001
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66375-8
Erschienen am 11. Juli 2014
3., aktualisierte und erweiterte Auflage , 2014
144 S., mit 1 Abbildung und 1 Karte
Softcover
Bernecker, Walther L. / Pietschmann, Horst
Geschichte Portugals
Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
Bibliographie
Personenregister
"Bisher existierte keine Gesamtdarstellung der portugiesischen Geschichte in deutscher Sprache. Walther L. Bernecker und Horst Pietschmann, zwei sehr gute Kenner der iberischen und lateinamerikanischen Welt, stopfen diese fatale Lücke. (...)chronologisch und systematisch strukturiert, präsentieren sie Portugals eigenartige historische Entwicklung, deren politische und soziale Hauptlinien sie meisterhaft synthetisieren."
Rolf Herbert, Tages-Anzeiger, 3.November 2001