Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Goenner, Hubert
Albert Einstein
Goenner, Hubert
Albert Einstein
Albert Einstein liebte seine Unabhängigkeit über alles – mit ein Grund dafür, dass es trotz zahlreicher Biografien bis heute nicht einfach ist, sich ein klares Bild von ihm zu machen. Hubert Goenner stellt Einsteins einzigartige Persönlichkeit in ihrer Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit so realistisch dar, wie es nach gegenwärtigem Kenntnisstand möglich ist. Sein so revolutionäres wie komplexes wissenschaftliches Werk macht er anhand der Auswirkungen auf viele von uns im Alltag benutzte Geräte besser begreifbar. Eine verständliche Einführung in Einsteins Leben und Denken, die auch für den Kenner von Interesse ist.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-67592-8
Erschienen am 10. März 2015
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
"Empfohlen sei das Buch all denjenigen, die sich einen fundierten, ersten Einblick verschaffen möchten."
Frankfurter Allgemeine Hochschulanzeiger, Dezember 2016
"Ideal für eine erste Annäherung.“
ZEIT Geschichte
"Destilliert aus dem heutigen Wissensstand einen außerordentlich differenzierten und sehr gut lesbaren Überblick über Einsteins Leben und Denken, der auch Kennern Neues bieten dürfte.“
Alexander Pawlak, Physik Journal, Juni 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-67592-8
Erschienen am 10. März 2015
128 S.
Softcover
Goenner, Hubert
Albert Einstein
"Empfohlen sei das Buch all denjenigen, die sich einen fundierten, ersten Einblick verschaffen möchten."
Frankfurter Allgemeine Hochschulanzeiger, Dezember 2016
"Ideal für eine erste Annäherung.“
ZEIT Geschichte
"Destilliert aus dem heutigen Wissensstand einen außerordentlich differenzierten und sehr gut lesbaren Überblick über Einsteins Leben und Denken, der auch Kennern Neues bieten dürfte.“
Alexander Pawlak, Physik Journal, Juni 2015