Cover: Haan, Heiner / Niedhart, Gottfried, Geschichte Englands  Band 2: Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Haan, Heiner / Niedhart, Gottfried

Geschichte Englands Band 2: Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Cover Download

Haan, Heiner / Niedhart, Gottfried

Geschichte Englands Band 2: Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

In dieser Darstellung der englischen Geschichte vom 16. bis zum 18. Jahrhundert wird das Augenmerk nicht allein auf die gewaltigen Entwicklungsschritte in Politik und Wirtschaft Englands gerichtet. Es wird auch die Spannung von Beharrung und Wandel, Reform und Revolution gezeigt, kurz: der konfliktreiche Weg des Inselreiches von bescheidenen Anfängen bis an die Schwelle zur imperialen Macht.

.

unsichtbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

978-3-406-33005-6

3. Auflage, 2016

293 S., mit 5 Karten sowie 10 Tabellen und graphischen Darstellungen

Softcover

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
Vorwort

Erstes Kapitel: Land und Leute. Die Struktur der englischen Gesellschaft in der frühen Neuzeit

  • I. Subsistenzökonomie, Marktwirtschaft und Kapitalismus
  • II. Statusgruppen und Einkommensschichten
  • III. Haushalt und Familie
  • IV. Die lokalen Gemeinschaften
  • V. Nationale Integration und lokale Selbstverwaltung

Zweites Kapitel: Prosperität und Mobilität. Prozesse wirtschaftlichen und sozialen Wandels im 16. und 17. Jahrhundert

  • I. Bevölkerungswachstum und Preisrevolution
  • II. Die Kommerzialisierung der Landwirtschaft
  • III. Die Entfaltung der Gewerbeproduktion
  • IV. Die Expansion des Außenhandels
  • V. Die Transformation der Gesellschaft

Drittes Kapitel: Reform und Revolution. Die politische Entwicklung Englands im Zeitalter der Tudors und Stuarts

  • I. Reformation und Staatsreform
  • II. Das Tudor-Regime in Aktion
  • III. Der Zusammenbruch der Tudor-Ordnung unter den frühen Stuarts
  • IV. Die englische Revolution
  • V. Restauration und Glorreiche Revolution

Viertes Kapitel: Wachstum und relative Stabilität. England im 18.Jahrhundert

  • I. Das parlamentarische System als Herrschaftsform
  • II. Wachstum als Merkmal der Epoche
  • III. Radikaler Reformdruck und die Krise im Weltreich

Anhang

Abkürzungen

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Zeittafel

Namen-, Orts-und Sachregister

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-33005-6

3. Auflage , 2016

293 S., mit 5 Karten sowie 10 Tabellen und graphischen Darstellungen

Softcover

Haan, Heiner / Niedhart, Gottfried

Geschichte Englands Band 2: Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

In dieser Darstellung der englischen Geschichte vom 16. bis zum 18. Jahrhundert wird das Augenmerk nicht allein auf die gewaltigen Entwicklungsschritte in Politik und Wirtschaft Englands gerichtet. Es wird auch die Spannung von Beharrung und Wandel, Reform und Revolution gezeigt, kurz: der konfliktreiche Weg des Inselreiches von bescheidenen Anfängen bis an die Schwelle zur imperialen Macht.
.
Webcode: /20687

Inhalt

Vorwort

Erstes Kapitel: Land und Leute. Die Struktur der englischen Gesellschaft in der frühen Neuzeit

  • I. Subsistenzökonomie, Marktwirtschaft und Kapitalismus
  • II. Statusgruppen und Einkommensschichten
  • III. Haushalt und Familie
  • IV. Die lokalen Gemeinschaften
  • V. Nationale Integration und lokale Selbstverwaltung

Zweites Kapitel: Prosperität und Mobilität. Prozesse wirtschaftlichen und sozialen Wandels im 16. und 17. Jahrhundert

  • I. Bevölkerungswachstum und Preisrevolution
  • II. Die Kommerzialisierung der Landwirtschaft
  • III. Die Entfaltung der Gewerbeproduktion
  • IV. Die Expansion des Außenhandels
  • V. Die Transformation der Gesellschaft

Drittes Kapitel: Reform und Revolution. Die politische Entwicklung Englands im Zeitalter der Tudors und Stuarts

  • I. Reformation und Staatsreform
  • II. Das Tudor-Regime in Aktion
  • III. Der Zusammenbruch der Tudor-Ordnung unter den frühen Stuarts
  • IV. Die englische Revolution
  • V. Restauration und Glorreiche Revolution

Viertes Kapitel: Wachstum und relative Stabilität. England im 18.Jahrhundert

  • I. Das parlamentarische System als Herrschaftsform
  • II. Wachstum als Merkmal der Epoche
  • III. Radikaler Reformdruck und die Krise im Weltreich

Anhang

Abkürzungen

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Zeittafel

Namen-, Orts-und Sachregister