Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Zöller, Günter
Hegels Philosophie
Eine Einführung.
Zöller, Günter
Hegels Philosophie
Eine Einführung.
Hegels Geburtstag jährt sich 2020 zum 250. Mal - seine ebenso berühmte wie berüchtigte Publikation "Grundlinien der Philosophie des Rechts" erschien vor 200 Jahren. Aus diesem doppelten Anlass führt der Münchner Philosoph Günter Zöller klar und konzise in das Werk des bedeutendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts ein. Er umreißt seinen politischen und philosophischen Kontext und legt den Fokus der Darstellung auf Hegels vier Hauptschriften sowie seine späten Vorlesungen zu Weltgeschichte, Ästhetik, Religionsphilosophie und Philosophiegeschichte.
9,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-74960-5
Erschienen am 16. März 2020
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Aus der Distanz von zweihundert Jahren arbeitet Zöller heraus, worum es Hegel geht, was die Texte beinhalten und wie Hegel seine Philosophie auf den Begriff bringt.“
"Der Münchner Philosoph Günter Zöller führt in einer exzellenten Einführung in Hegels Philosophie klar und konzise in das Werk des Meisterdenkers des 19. Jahrhunderts ein.“
literaturkritik.de, Dieter Kaltwasser
"Eignet sich für Studentinnen und Studenten, die schnell auf den neuesten Stand gebracht werden wollen.“
Zürcher Unterländer, Guido Kalberer
"Das kompakteste Hegel-Handbuch auf dem Markt.“
Süddeutsche Zeitung, Marie Schmidt
"Ein instruktiver Zugang zu Hegels Hauptwerken und den Kernbereichen seines Denkens.“
Oberösterreichische Nachrichten, Christian Schahcherreiter
"Klare Einführung.“
Abendzeitung, Michael Bastian Weiß
"Ideengeschichtlich grundiert, werkgeschichtlich fundiert, mit Ausblick auf die großen Deutungslinien.“
Tagesspiegel, Hendrikje Schauer
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-74960-5
Erschienen am 16. März 2020
128 S.
Softcover
Zöller, Günter
Hegels Philosophie
Eine Einführung
"Aus der Distanz von zweihundert Jahren arbeitet Zöller heraus, worum es Hegel geht, was die Texte beinhalten und wie Hegel seine Philosophie auf den Begriff bringt.“
"Der Münchner Philosoph Günter Zöller führt in einer exzellenten Einführung in Hegels Philosophie klar und konzise in das Werk des Meisterdenkers des 19. Jahrhunderts ein.“
literaturkritik.de, Dieter Kaltwasser
"Eignet sich für Studentinnen und Studenten, die schnell auf den neuesten Stand gebracht werden wollen.“
Zürcher Unterländer, Guido Kalberer
"Das kompakteste Hegel-Handbuch auf dem Markt.“
Süddeutsche Zeitung, Marie Schmidt
"Ein instruktiver Zugang zu Hegels Hauptwerken und den Kernbereichen seines Denkens.“
Oberösterreichische Nachrichten, Christian Schahcherreiter
"Klare Einführung.“
Abendzeitung, Michael Bastian Weiß
"Ideengeschichtlich grundiert, werkgeschichtlich fundiert, mit Ausblick auf die großen Deutungslinien.“
Tagesspiegel, Hendrikje Schauer