Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Wer waren die Nationalsozialisten?
Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln – oft bis zuletzt – unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
War es eine kleine Gruppe von Verbrechern, die das deutsche Volk ins Schlepptau nahm? Ein Projekt traditioneller Eliten? Oder doch eine von breiten Schichten der Bevölkerung getragene faschistische Bewegung? Die Antworten auf die Frage, wer die Nationalsozialisten waren, sind ebenso zahlreich wie die Versuche, personelle Kontinuitäten auszublenden und zwischen den Verbrechen des Regimes und der eigenen Verantwortung einen Trennstrich zu ziehen.
Indem Ulrich Herbert diese Frage zum Ausgangspunkt seiner Studien nimmt, dringt er tief in den Charakter der NS-Diktatur ein und legt zentrale Aspekte ihrer Herrschaft frei. Seine prägnant argumentierenden Aufsätze bündeln nicht nur seine Überlegungen zur Geschichte des Nationalsozialismus, sondern spiegeln zugleich den Weg, den die NS-Forschung in den letzten Jahrzehnten genommen hat.
24,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Da ist es willkommen, wenn ein Historiker vom Rang Herberts die Forschungslage zusammenfasst (…) Das moralische Übel ausgebliebener Gerechtigkeit bleibt. Aber Herbert stellt ihm einige bemerkenswerte Überlegungen zur Seite.“
"Mit dem Freiburger Zeithistoriker Ulrich Herbert stellt ein preisgekrönter Prominenter seiner Zunft einen Katalog von Aufsätzen mit Antworten zusammen. Sie alle sind höchst lesenswert.“
"Ulrich Herbert hat mit seinem neuen wichtigen Buch eine Zusammenschau seiner lebenslangen Forschungen über die nationalsozialistische Diktatur vorgelegt, die uns deren wahren Charakter deutlich vor Augen führt."
"Es sind lohnende, bisweilen funkelnde Stücke, die sich hier noch einmal finden und auch Einblick in ein Forscherleben geben.“
"Eine lohnende Lektüre."
"Man liest mit großem Gewinn!“
"Ulrich Herberts Aufsätze beeindrucken durch ihre Präzision. Gerade weil sie von analytischer Distanz gekennzeichnet sind, können sie die Beweggründe der Menschen nachvollziehbar machen. (…) immer bieten seine Aufsätze eine über das verbreitete historische Wissen hinausgehende Erklärungstiefe."
"Herberts Aufsatz-Band lehrt uns eine Menge über den Nationalsozialismus. Er sei jedem geschichtlich und politisch Interessierten sehr ans Herz gelegt."
"Den sich wandelnden Erklärungsversuchen dazu, wer und was die Nationalsozialisten waren, geht Ulrich Herbert akribisch nach.“
"Eine Bilanz seiner lebenslangen Erforschung der nationalsozialistischen Diktatur (…) Enthüllung ihres wahren Charakters.“
"Unbedingt lesenswert."
"Kurz und knapp, übersichtlich und vor allem wissenschaftlich fundiert."
"Unbedingt lesenswert.“
"Immer bieten seine Aufsätze eine über das verbreitete historische Wissen hinausgehende Erklärungstiefe."
Wer waren die Nationalsozialisten?
"Da ist es willkommen, wenn ein Historiker vom Rang Herberts die Forschungslage zusammenfasst (…) Das moralische Übel ausgebliebener Gerechtigkeit bleibt. Aber Herbert stellt ihm einige bemerkenswerte Überlegungen zur Seite.“
"Mit dem Freiburger Zeithistoriker Ulrich Herbert stellt ein preisgekrönter Prominenter seiner Zunft einen Katalog von Aufsätzen mit Antworten zusammen. Sie alle sind höchst lesenswert.“
"Ulrich Herbert hat mit seinem neuen wichtigen Buch eine Zusammenschau seiner lebenslangen Forschungen über die nationalsozialistische Diktatur vorgelegt, die uns deren wahren Charakter deutlich vor Augen führt."
"Es sind lohnende, bisweilen funkelnde Stücke, die sich hier noch einmal finden und auch Einblick in ein Forscherleben geben.“
"Eine lohnende Lektüre."
"Man liest mit großem Gewinn!“
"Ulrich Herberts Aufsätze beeindrucken durch ihre Präzision. Gerade weil sie von analytischer Distanz gekennzeichnet sind, können sie die Beweggründe der Menschen nachvollziehbar machen. (…) immer bieten seine Aufsätze eine über das verbreitete historische Wissen hinausgehende Erklärungstiefe."
"Herberts Aufsatz-Band lehrt uns eine Menge über den Nationalsozialismus. Er sei jedem geschichtlich und politisch Interessierten sehr ans Herz gelegt."
"Den sich wandelnden Erklärungsversuchen dazu, wer und was die Nationalsozialisten waren, geht Ulrich Herbert akribisch nach.“
"Eine Bilanz seiner lebenslangen Erforschung der nationalsozialistischen Diktatur (…) Enthüllung ihres wahren Charakters.“
"Unbedingt lesenswert."
"Kurz und knapp, übersichtlich und vor allem wissenschaftlich fundiert."
"Unbedingt lesenswert.“
"Immer bieten seine Aufsätze eine über das verbreitete historische Wissen hinausgehende Erklärungstiefe."