Cover: Holzberg, Niklas, Ovids Metamorphosen

Holzberg, Niklas

Ovids Metamorphosen

Cover Download Leseprobe PDF

Holzberg, Niklas

Ovids Metamorphosen

Ovids Metamorphosen sind das heute wohl bekannteste, sicher aber das beliebteste Werk antiker Dichtkunst. Über 250 Sagenstoffe, in deren Zentrum ausnahmslos die Verwandlung der Hauptpersonen steht, hat Ovid vor 2000 Jahren in Verse gefasst. Niklas Holzberg, einer der besten Kenner der augusteischen Dicher, bietet eine gleichermaßen verständliche wie anregende Einführung in dieses zauberhaft schöne Werk der Weltliteratur.

Auf beck-shop.de kaufen

12,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Merken

Details

978-3-406-82356-5

Erschienen am 21. August 2024

3., aktualisierte Auflage, 2024

128 S.

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
I. Vorwort

II. Werkübergreifende Aspekte
1. Ovids Werdegang bis zu den
Metamorphosen
2. Der augusteische Kontext
3. Die literarische Tradition
4. Die Werkstruktur

III. Werkanalyse
1. Die erste Pentade
Buch 1
Apollo und Daphne
Buch 2
Buch 3
Buch 4
Buch 5
2. Die zweite Pentade
Buch 6
Buch 7
Buch 8
Dädalus und Ikarus
Buch 9
Buch 10
3. Die dritte Pentade
Buch 11
Buch 12
Buch 13
Buch 14
Buch 15
Caesar, Augustus und Ovid

IV. Überlieferung und Nachleben
Weiterführende Literatur
Register

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-82356-5

Erschienen am 21. August 2024

3., aktualisierte Auflage , 2024

128 S.

Softcover

Softcover 12,000 € Kaufen
e-Book 9,990 € Kaufen

Holzberg, Niklas

Ovids Metamorphosen

Ovids Metamorphosen sind das heute wohl bekannteste, sicher aber das beliebteste Werk antiker Dichtkunst. Über 250 Sagenstoffe, in deren Zentrum ausnahmslos die Verwandlung der Hauptpersonen steht, hat Ovid vor 2000 Jahren in Verse gefasst. Niklas Holzberg, einer der besten Kenner der augusteischen Dicher, bietet eine gleichermaßen verständliche wie anregende Einführung in dieses zauberhaft schöne Werk der Weltliteratur.
Webcode: /37009347

Inhalt

I. Vorwort

II. Werkübergreifende Aspekte
1. Ovids Werdegang bis zu den
Metamorphosen
2. Der augusteische Kontext
3. Die literarische Tradition
4. Die Werkstruktur

III. Werkanalyse
1. Die erste Pentade
Buch 1
Apollo und Daphne
Buch 2
Buch 3
Buch 4
Buch 5
2. Die zweite Pentade
Buch 6
Buch 7
Buch 8
Dädalus und Ikarus
Buch 9
Buch 10
3. Die dritte Pentade
Buch 11
Buch 12
Buch 13
Buch 14
Buch 15
Caesar, Augustus und Ovid

IV. Überlieferung und Nachleben
Weiterführende Literatur
Register