Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Hübner, Emil / Münch, Ursula
Das politische System der USA
Eine Einführung.
Hübner, Emil / Münch, Ursula
Das politische System der USA
Eine Einführung.
Die bewährte Einführung in das politische System der USA von Emil Hübner und Ursula Münch liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuausgabe vor, die auch die jüngsten Entwicklungen der Präsidentschaftswahl 2012 berücksichtigt.
Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung der Vereinigten Staaten von den Urkolonien bis heute beschreibt der Band die Entwicklung des Staatsgebietes und der Immigration, den Föderalismus, die Interessenverbände, die Parteien, das Wahlsystem, die Massenmedien, die Gewaltenteilung zwischen Präsident und Kongreß, das Gerichtswesen und die politische Kultur des Landes. Vergleiche mit der Bundesrepublik erleichtern das Verständnis.
12,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-64428-3
Erschienen am 15. Juli 2013
7., überarbeitete und aktualisierte Auflage, 2013
207 S., mit 1 Karte und 7 Tabellen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
II. Land und Leute
III. Der amerikanische Föderalismus
IV. Die amerikanischen Interessenverbände
V. Die amerikanischen Parteien
VI. Die amerikanischen Wahlen
VII. Die amerikanischen Massenmedien
VIII. Präsident und Kongreß
IX. Das Gerichtswesen der Vereinigten Staaten
X. Zur politischen Kultur der Vereinigten Staaten
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Karte und Tabellen:
Tabelle 1: Daten zu den Einzelstaaten der USA Karte: Die Vereinigten Staaten seit 1776
Tabelle 2: Entwicklung der Bundeszuschüsse an die Einzelstaaten und Gemeinden
Tabelle 3: Fraktionsstärke, Gesetzgebungsarbeit und Sitzungsdauer des Kongresses
Tabelle 4: Die derzeit wichtigsten Amts- und Mandatsträger der USA 130
Tabelle 5: Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Tabelle 6: Die Entwicklung der Mitarbeiter des Kongresses
Tabelle 7: Die Vorsitzenden des Supreme Court
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64428-3
Erschienen am 15. Juli 2013
7., überarbeitete und aktualisierte Auflage , 2013
207 S., mit 1 Karte und 7 Tabellen
Softcover
Hübner, Emil / Münch, Ursula
Das politische System der USA
Eine Einführung
II. Land und Leute
III. Der amerikanische Föderalismus
IV. Die amerikanischen Interessenverbände
V. Die amerikanischen Parteien
VI. Die amerikanischen Wahlen
VII. Die amerikanischen Massenmedien
VIII. Präsident und Kongreß
IX. Das Gerichtswesen der Vereinigten Staaten
X. Zur politischen Kultur der Vereinigten Staaten
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Karte und Tabellen:
Tabelle 1: Daten zu den Einzelstaaten der USA Karte: Die Vereinigten Staaten seit 1776
Tabelle 2: Entwicklung der Bundeszuschüsse an die Einzelstaaten und Gemeinden
Tabelle 3: Fraktionsstärke, Gesetzgebungsarbeit und Sitzungsdauer des Kongresses
Tabelle 4: Die derzeit wichtigsten Amts- und Mandatsträger der USA 130
Tabelle 5: Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Tabelle 6: Die Entwicklung der Mitarbeiter des Kongresses
Tabelle 7: Die Vorsitzenden des Supreme Court