Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Karl Lagerfeld
Ein Deutscher in Paris. Biographie
«Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf.» Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. F.A.Z.-Redakteur Alfons Kaiser, der Lagerfeld seit langem kannte, stellt in dieser Biographie anhand vieler bislang unbekannter Quellen den charismatischen Modeschöpfer vor. Und er erklärt die vielen Rollen seines Lebens: den jugendlichen Außenseiter im norddeutschen Flachland, das weltgewandte Genie in Paris, den unermüdlichen Zeichner, begeisterten Fotografen, leidenschaftlichen Büchersammler und den preußisch disziplinierten Workaholic.
Was steckt hinter dieser überlebensgroßen Figur, die trotz aller Kommunikationslust die eigene Lebensgeschichte geheim hielt? Alfons Kaiser kommt in dieser Biographie dem Menschen Lagerfeld nahe: dem frühreifen Jungen, der lieber auf dem Dachboden zeichnete, als mit Altersgenossen zu spielen; dem Sohn, der mit seinen Eltern stritt, aber nie von ihnen loskam; dem Konkurrenten von Yves Saint Laurent, den er am Ende überstrahlte; dem Bruder, Onkel, Freund - und schließlich dem Partner von Jacques de Bascher, der großen Liebe seines Lebens.
29,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"In seinem Buch «Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris» begegnet Alfons Kaiser dem Modedesigner mit grosser Sympathie, aber er bezieht auch seine unerfreulicheren Seiten mit ein. Schwungvoll erzählt, mit leicht ironischem Abstand, nimmt die Figur des Meisters menschliche Dimensionen an.“
"Alfons Kaiser kannte Lagerfeld, er weiß viel und er geht stilvoll mit seinem Gegenüber um.“
"Die erste gründlich recherchierte Biografie des Jahrhundertdesigners auf Deutsch.“
Vogue
"Glänzend geschrieben, gewährt die Biographie spannende Einblicke.“
"Ein Buch (...), das einen Ehrenplatz in der Bibliothek profunder Modekenner verdient.“
"Großes Mode-Kino!“
"Hervorragend geschriebene und recherchierte Insider-Biographie.“
Gala
"…ergründet das faszinierende Leben des deutschen Modedesigners Karl Lagerfeld - und liefert viele neue Erkenntnisse.“
WELT, Julia Hackober
"Eine intime, lesenswerte und mit neuen, zum Teil kuriosen Details angereicherte Nahaufnahme des legendären Jahrhundert-Designers.“
Bunte
"Kaisers Biografie (gelingt) der Blick hinter die Maske. Sie stellt den Mythos als Menschen mit Stärken und Schwächen dar, der Karl Lagerfeld eben auch war.“
Nürnberger Nachrichten, Birgit Holzer
"Zeichnet ein umfassendes Bild von der Geschichte und Persönlichkeit Lagerfelds.“
Kölner Stadt-Anzeiger, Birgit Holzer
"Ein Muss in der Sammlung eines jeden Fans!“
"Beeindruckt, weil es Kaiser gelingt, sowohl den Geschäftsmann Karl Lagerfeld, das Arbeitstier als auch den Privatmann in seinem schillernden Facettenreichtum vorzuführen.“
Berliner Zeitung, Arno Widmann
"Vom Sohn eines deutschen Kondensmilch-Fabrikanten zum Haute-Couture-Zaren in Paris. Diese große Lagerfeld-Biographie ist zugleich Mode- und Kulturgeschichte.“
"Die Mischung für eine Weltkarriere: Preußische Disziplin, französische Düfte und norddeutsche Sprödigkeit.“
"Alfons Kaiser hat die erste umfassende Biografie des Modemachers geschrieben. (…) Es ist das große Verdienst der zudem auch noch gut lesbaren Biografie, dass Alfons Kaiser sich im moralischen Urteil lieber zurücknimmt.“
"Diese Biographie beleuchtet, was Karl Lagerfeld im Dunkeln ließ."
"In seiner Biografie räumt FAZ-Modechef Alfons Kaiser mit Legenden auf und macht so einen Menschen greifbar, der zeitlebens hinter siner Maske verschwand.“
"Ein interessantes und detailliertes Porträt, das Lagerfelds Selbstinszenierung nicht auf den Leim geht und trotzdem größte Hochachtung erkennen lässt.“
"Anhand vieler bislang unbekannter Quellen zeichnet Kaiser den Weg des Modeschöpfers vom jugendlichen Außenseiter zum dominierenden Star der Pariser Mode nach.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Karl Lagerfeld
Ein Deutscher in Paris
"In seinem Buch «Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris» begegnet Alfons Kaiser dem Modedesigner mit grosser Sympathie, aber er bezieht auch seine unerfreulicheren Seiten mit ein. Schwungvoll erzählt, mit leicht ironischem Abstand, nimmt die Figur des Meisters menschliche Dimensionen an.“
"Alfons Kaiser kannte Lagerfeld, er weiß viel und er geht stilvoll mit seinem Gegenüber um.“
"Die erste gründlich recherchierte Biografie des Jahrhundertdesigners auf Deutsch.“
Vogue
"Glänzend geschrieben, gewährt die Biographie spannende Einblicke.“
"Ein Buch (...), das einen Ehrenplatz in der Bibliothek profunder Modekenner verdient.“
"Großes Mode-Kino!“
"Hervorragend geschriebene und recherchierte Insider-Biographie.“
Gala
"…ergründet das faszinierende Leben des deutschen Modedesigners Karl Lagerfeld - und liefert viele neue Erkenntnisse.“
WELT, Julia Hackober
"Eine intime, lesenswerte und mit neuen, zum Teil kuriosen Details angereicherte Nahaufnahme des legendären Jahrhundert-Designers.“
Bunte
"Kaisers Biografie (gelingt) der Blick hinter die Maske. Sie stellt den Mythos als Menschen mit Stärken und Schwächen dar, der Karl Lagerfeld eben auch war.“
Nürnberger Nachrichten, Birgit Holzer
"Zeichnet ein umfassendes Bild von der Geschichte und Persönlichkeit Lagerfelds.“
Kölner Stadt-Anzeiger, Birgit Holzer
"Ein Muss in der Sammlung eines jeden Fans!“
"Beeindruckt, weil es Kaiser gelingt, sowohl den Geschäftsmann Karl Lagerfeld, das Arbeitstier als auch den Privatmann in seinem schillernden Facettenreichtum vorzuführen.“
Berliner Zeitung, Arno Widmann
"Vom Sohn eines deutschen Kondensmilch-Fabrikanten zum Haute-Couture-Zaren in Paris. Diese große Lagerfeld-Biographie ist zugleich Mode- und Kulturgeschichte.“
"Die Mischung für eine Weltkarriere: Preußische Disziplin, französische Düfte und norddeutsche Sprödigkeit.“
"Alfons Kaiser hat die erste umfassende Biografie des Modemachers geschrieben. (…) Es ist das große Verdienst der zudem auch noch gut lesbaren Biografie, dass Alfons Kaiser sich im moralischen Urteil lieber zurücknimmt.“
"Diese Biographie beleuchtet, was Karl Lagerfeld im Dunkeln ließ."
"In seiner Biografie räumt FAZ-Modechef Alfons Kaiser mit Legenden auf und macht so einen Menschen greifbar, der zeitlebens hinter siner Maske verschwand.“
"Ein interessantes und detailliertes Porträt, das Lagerfelds Selbstinszenierung nicht auf den Leim geht und trotzdem größte Hochachtung erkennen lässt.“
"Anhand vieler bislang unbekannter Quellen zeichnet Kaiser den Weg des Modeschöpfers vom jugendlichen Außenseiter zum dominierenden Star der Pariser Mode nach.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung