unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Kappeler, Andreas
Russische Geschichte
Kappeler, Andreas
Russische Geschichte
Mit Blick auf die Gegenwart werden in diesem Buch Grundlinien und Grundprobleme der russischen Geschichte seit ihren Anfängen knapp umrissen. Neben einem Überblick über die politischen Ereignisse werden in Gegensatzpaaren langfristige Kontinuitäten erörtert, deren Wurzeln zum Teil schon im Mittelalter liegen: mächtiger Staat und passive Gesellschaft, privilegierte Eliten und geknechtete Unterschichten, Welt der Bauern und Welt der Städte, Frauen und Männer, Abwehr und Expansion, Russen und Nicht-Russen, Bevölkerungswachstum und Kolonisation, Extensivität und verzögertes Wirtschaftswachstum, Heiliges Rußland und Staatskirche, Hochkultur und Volkskultur, Europa und Asien.
8,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-47076-9
7., aktualisierte Auflage, 2016
123 S., mit 4 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Vorwort
I. Grundlagen
II. Epochen der politischen Geschichte
III. Problemfelder
IV. Schluß: Kontinuität und Brüche
Zeittafel
Hinweise auf weiterführende Literatur
Karten
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-47076-9
7., aktualisierte Auflage , 2016
123 S., mit 4 Karten
Softcover
Kappeler, Andreas
Russische Geschichte
Vorwort
I. Grundlagen
II. Epochen der politischen Geschichte
III. Problemfelder
IV. Schluß: Kontinuität und Brüche
Zeittafel
Hinweise auf weiterführende Literatur
Karten
Register