Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Klein, Jürgen
Elisabeth I. und ihre Zeit
Klein, Jürgen
Elisabeth I. und ihre Zeit
Elisabeth I. (1533–1603) hat die Geschicke Englands in der Renaissance gelenkt und das Selbstbewußtsein ihrer Nation geprägt. In einer patriarchalischen Epoche hat sie als einzige Frau in Europa Weltpolitik gemacht. Dies gelang ihr durch Verhandlungsgeschick und neue technologische und ökonomische Errungenschaften, durch den Einsatz moderner Regierungsformen und die Führung einer parlamentarisch begleiteten Monarchie, in welcher nicht gegen das Volk regiert wurde, sondern nach Maßgabe eines goldenen Mittelwegs. Unter Elisabeth I. erlebte England nicht nur einen machtpolitischen Aufschwung – der Sieg über die spanische Armada (1588) war eine Grundvoraussetzung für die Errichtung des britischen Weltreiches –, sondern auch eine Blüte der Naturwissenschaft und Technologie, einen unglaublichen Aufstieg der englischen Dichtung in den Rang der Weltliteratur (Shakespeare) und die Entwicklung zu einer wirkungsvollen Wirtschafts- und Seemacht.
19,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-77954-1
Erschienen am 03. Januar 2022
3. Auflage, 2022
207 S., mit 1 Stammtafel
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
1. Einleitung
2. Der Weg zum Thron: Die junge Elisabeth (1533–1558)
3. Gesellschaftliche und politische Grundlagen der Herrschaft Königin Elisabeths
3.1 Regierungssystem
3.2 Religionspolitik und religiöse Strömungen
3.3 Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen
3.4 Inszenierung und politische Symbolik
4. Außenpolitik von den Anfängen bis zur Hinrichtung Maria Stuarts
5. Kulturelle und geistige Entwicklungen unter Elisabeth
6. Aufstieg zur Weltmacht: Außenpolitik vom Sieg über die Armada bis zum Ende der Herrschaft Elisabeths
7. Das Ende des Elisabethanischen Zeitalters
Anmerkungen
Stammtafel
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-77954-1
Erschienen am 03. Januar 2022
3. Auflage , 2022
207 S., mit 1 Stammtafel
Softcover
Klein, Jürgen
Elisabeth I. und ihre Zeit
1. Einleitung
2. Der Weg zum Thron: Die junge Elisabeth (1533–1558)
3. Gesellschaftliche und politische Grundlagen der Herrschaft Königin Elisabeths
3.1 Regierungssystem
3.2 Religionspolitik und religiöse Strömungen
3.3 Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen
3.4 Inszenierung und politische Symbolik
4. Außenpolitik von den Anfängen bis zur Hinrichtung Maria Stuarts
5. Kulturelle und geistige Entwicklungen unter Elisabeth
6. Aufstieg zur Weltmacht: Außenpolitik vom Sieg über die Armada bis zum Ende der Herrschaft Elisabeths
7. Das Ende des Elisabethanischen Zeitalters
Anmerkungen
Stammtafel