Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Das Spiel
Die Welt des Fußballs.
Tore, Titel, tolle Spiele – Geschäft, Rassismus, Depression. Beide Ebenen gehören zur Welt des modernen Fußballs. Mit seiner sportlichen Intensität begeistert er die Fans rund um den Globus, doch wer Fußball auf höchstem Niveau spielen will, von dem verlangt er äußersten Einsatz und Disziplin. Wer diesen Weg wählt, wird sich den Herausforderungen in Leistungszentren und den harten Realitäten des Profidaseins stellen müssen. Philipp Lahm gehörte zu den Besten dieses Sports und hat wie kaum ein Zweiter dessen Sonnen- und Nachtseiten kennengelernt. Nun legt er klar und umfassend, spannend und kompetent seine Sicht auf DAS SPIEL dar.
Mit Philipp Lahm stellt ein ebenso überragender wie integrer Sportler seine Sichtweise auf DAS SPIEL vor. Er bietet eine auf reicher eigener Erfahrung beruhende Gesamtdarstellung der zentralen Themen des Fußballs. Athletik, Ballbeherrschung, Ernährung, Spielintelligenz, Schiedsrichterentscheidungen und viele weitere Aspekte bringt er zur Sprache; aber der Weltmeister und Champions-League- Sieger beginnt sein Buch mit der Nachwuchsarbeit, die ihm ganz besonders wichtig ist. So fragt er, wann und wie man Kinder an diesen Sport heranführen sollte, worauf es in Leistungszentren und im Beraterkreis ankommt, welche Persönlichkeitsmerkmale für einen jungen Sportler unverzichtbar sind, wenn er wahre Exzellenz anstrebt, und wie sich schließlich der Übergang zum Profidasein vollzieht. Doch wie sehen dann die Realitäten des Profitums aus, und was erwartet einen Spieler, wenn Verletzung und Auswechselbank seinen Alltag bestimmen? Besonders wichtig für jeden Athleten ist die Trainingsarbeit. Wodurch aber zeichnen sich erfolgreiche Trainer wie etwa Pep Guardiola oder Jürgen Klopp aus, und welche Spielideen wirkten in den letzten Jahrzehnten prägend? Wie verlaufen Machtkämpfe? Ein Höhepunkt auf dem Werdegang einiger Sportler ist schließlich die Berufung in die Nationalmannschaft, der ebenfalls ein Kapitel gewidmet ist; aber auf den Endpunkt der Karriere sollte sich jeder Aktive professionell vorbereiten.
9,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Der FC-Bayern-Star Lahm war einer der weltweit besten Außenverteidiger. Der Autor Lahm muss sich ebenfalls nicht verstecken.“
Süddeutsche Zeitung, Bernhard Blöchl
"(Ich habe) Philipp Lahm (…) als sehr gut strukturierten, nach vorne gerichteten Menschen mit einem Blick für die wesentlichen Dinge wahrgenommen. Genau so offen und auch kritisch blickt er in seinem Buch auf seinen Lieblingssport. Selbst wenn Sie kein Fußballfan sein sollten, macht das Lesen Spaß.“
"Breit gefächertes, interessantes Sachbuch, in dem es um Taktik und Nachwuchsarbeit geht, aber auch um Rassismus, Korruption und Gewalt – ein weites Feld.“
"Ein Werk, das sich mit den Facetten dieses Sports beschäftigt.“
"Von wem, wenn nicht von einem der klügsten und wortgewandtesten Spitzensportler unserer Zeit würde man sich "Das Spiel" gern erklären lassen?“
"Philipp Lahm bringt es auf den Punkt und nimmt den Leser mit auf eine Reise durch den großen und kleinen Fußball. Echt lesenswertes Buch."
"Die Regeln des Spiels haben für Philipp Lahm etwas Grundlegendes: Es geht um Verantwortung, Teamgeist, Respekt. Fußball, richtig begriffen, könnte die Welt zu einer besseren machen.“
"Mit Philipp Lahm stellt ein ebenso überragender wie integrer Sportler seine Sichtweise auf DAS SPIEL vor (…) Philipp Lahm spart auch kontroverse Themen nicht aus: soziale Verantwortung, Spielergehälter, ehrenamtliches Engagement, die Topmarken im digital vermarkteten Weltfußball und ihre Interessen in Entwicklungsländern."
"Kluge Art und Weise, in der der ehemalige Bayern-und National- Spieler schreibt und reflektiert (…) Überaus lesenwert.“
"Ein bemerkenswertes Werk (…) eine Mischung zwischen der – auch nach dem Karriereende vorhandenen – Liebe zu seinem Sport und der Freude, Wissen weiterzugeben.“
"Eine realistische Einschätzung, wo der Fußball im Jahre 2021 steht (…) fachkundig und unaufgeregt.“
"Früher schlug er kluge Pässe, heute gibt er spannende Denkansätze."
Das Spiel
Die Welt des Fußballs
„Der FC-Bayern-Star Lahm war einer der weltweit besten Außenverteidiger. Der Autor Lahm muss sich ebenfalls nicht verstecken.“
Süddeutsche Zeitung, Bernhard Blöchl
"(Ich habe) Philipp Lahm (…) als sehr gut strukturierten, nach vorne gerichteten Menschen mit einem Blick für die wesentlichen Dinge wahrgenommen. Genau so offen und auch kritisch blickt er in seinem Buch auf seinen Lieblingssport. Selbst wenn Sie kein Fußballfan sein sollten, macht das Lesen Spaß.“
"Breit gefächertes, interessantes Sachbuch, in dem es um Taktik und Nachwuchsarbeit geht, aber auch um Rassismus, Korruption und Gewalt – ein weites Feld.“
"Ein Werk, das sich mit den Facetten dieses Sports beschäftigt.“
"Von wem, wenn nicht von einem der klügsten und wortgewandtesten Spitzensportler unserer Zeit würde man sich "Das Spiel" gern erklären lassen?“
"Philipp Lahm bringt es auf den Punkt und nimmt den Leser mit auf eine Reise durch den großen und kleinen Fußball. Echt lesenswertes Buch."
"Die Regeln des Spiels haben für Philipp Lahm etwas Grundlegendes: Es geht um Verantwortung, Teamgeist, Respekt. Fußball, richtig begriffen, könnte die Welt zu einer besseren machen.“
"Mit Philipp Lahm stellt ein ebenso überragender wie integrer Sportler seine Sichtweise auf DAS SPIEL vor (…) Philipp Lahm spart auch kontroverse Themen nicht aus: soziale Verantwortung, Spielergehälter, ehrenamtliches Engagement, die Topmarken im digital vermarkteten Weltfußball und ihre Interessen in Entwicklungsländern."
"Kluge Art und Weise, in der der ehemalige Bayern-und National- Spieler schreibt und reflektiert (…) Überaus lesenwert.“
"Ein bemerkenswertes Werk (…) eine Mischung zwischen der – auch nach dem Karriereende vorhandenen – Liebe zu seinem Sport und der Freude, Wissen weiterzugeben.“
"Eine realistische Einschätzung, wo der Fußball im Jahre 2021 steht (…) fachkundig und unaufgeregt.“
"Früher schlug er kluge Pässe, heute gibt er spannende Denkansätze."