unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Lieb, Peter
Unternehmen Overlord
Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas.
Lieb, Peter
Unternehmen Overlord
Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas.
6. Juni 1944: Eine gewaltige Armada von Kriegsschiffen und Landungsbooten nähert sich den Küsten der Normandie, zahllose Flugzeuge sind am Himmel zu sehen. „Unternehmen Overlord“ hat begonnen.
Die alliierte Invasion war der Auftakt zur Befreiung Westeuropas von deutscher Besatzung. Gemeinsam mit der fast zeitgleich stattfindenden Operation Bagration, der entscheidenden Offensive der Roten Armee im Osten, besiegelte sie das Schicksal des Dritten Reiches. Am Abend des „D-Day“ hatten die amerikanischen, kanadischen und britischen Truppen einen ersten Brückenkopf im besetzten Frankreich gesichert. Mitte September standen alliierte Soldaten an der deutschen Grenze. Anschaulich und spannend erzählt Peter Lieb die Geschichte dieser Schlacht um Frankreich – aus der Perspektive der Alliierten, der Deutschen, aber auch der französischen Zivilbevölkerung, der Vichy-Regierung und der Résistance. Dabei verbindet er den strategischen Blick von oben mit den Kampferfahrungen der einzelnen Soldaten und bettet das Geschehen in die strategischen Rahmenbedingungen des Zweiten Weltkriegs ein.
14,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-66071-9
Erschienen am 17. Februar 2014
2., durchgesehene Auflage, 2015
254 S., mit 13 Bildern, 5 Karten und 4 Schaubildern
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"(...) anschaulich und eindringlich (...)"
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06. Juni 2014
"(...) uneingeschränkt zu empfehlen."
Ernst Piper, Der Tagesspiegel, 04. Juni 2014
"Das schmale Band zeigt, wie moderne Kriegsgeschichte im besten Fall aussehen kann."
Sven Felix Kellerhoff, Die Welt online, 01. März 2014
"(...) verblüffend lebendig."
Tagesanzeiger, 18. März 2014
"Der schmale Band zeigt, wie moderne Kriegsgeschichte im besten Fall aussehen kann. (…) Präzise und anschaulich schildert Lieb die Vorbereitung der bis heute größten Landungsoperation der Weltgeschichte."
Sven Felix Kellerhoff, Die Welt Online, 01. März 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66071-9
Erschienen am 17. Februar 2014
2., durchgesehene Auflage , 2015
254 S., mit 13 Bildern, 5 Karten und 4 Schaubildern
Softcover
Lieb, Peter
Unternehmen Overlord
Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas
"(...) anschaulich und eindringlich (...)"
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06. Juni 2014
"(...) uneingeschränkt zu empfehlen."
Ernst Piper, Der Tagesspiegel, 04. Juni 2014
"Das schmale Band zeigt, wie moderne Kriegsgeschichte im besten Fall aussehen kann."
Sven Felix Kellerhoff, Die Welt online, 01. März 2014
"(...) verblüffend lebendig."
Tagesanzeiger, 18. März 2014
"Der schmale Band zeigt, wie moderne Kriegsgeschichte im besten Fall aussehen kann. (…) Präzise und anschaulich schildert Lieb die Vorbereitung der bis heute größten Landungsoperation der Weltgeschichte."
Sven Felix Kellerhoff, Die Welt Online, 01. März 2014