Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Limbach, Jutta
Das Bundesverfassungsgericht
Limbach, Jutta
Das Bundesverfassungsgericht
Dieser Band beschreibt die einflußreiche Rolle, die das Bundesverfassungsgericht in der gewaltengeteilten Demokratie der Bundesrepublik spielt. Er unterrichtet über die Aufgaben, die Arbeitsweise und die Organisation einschließlich der Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts. Im Mittelpunkt steht der in den fünfzig Jahren seines Bestehens geleistete Bürgerschutz. Die Aufmerksamkeit gilt aber auch der Rolle als Schiedsrichter im Kompetenzkonflikt staatlicher Organe. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf die künftige Aufgabe des Bundesverfassungsgerichtes angesichts einer entgrenzten Weltwirtschaft sowie der Fortschritte von Medizin und Biotechnologie.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-44761-7
Erschienen am 20. Oktober 2010
2., überarbeitete Auflage, 2010
105 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
II. Zur Geschichte
III. Status und Organisation des Gerichts
IV. Die Interpretation der Verfassung
V. Die Verfassungsbeschwerde
VI. Die Normenkontrolle
VII. Der Organstreit
VIII. Das Parteiverbot
IX. Grundrechtsschutz in Europa
X. Die Zukunft des Bundesverfassungsgerichts
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der zitierten Entscheidungen
Personenregister
"Die Schrift gehört in jedem Bücherschrank, gleich neben das Grundgesetz.
Sie darf als Nachschlagewerk gelten, unentbehrlich für manche, für alle nützlich."
bom, Berliner Zeitung, 22.Oktober 2001
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-44761-7
Erschienen am 20. Oktober 2010
2., überarbeitete Auflage , 2010
105 S.
Softcover
Limbach, Jutta
Das Bundesverfassungsgericht
II. Zur Geschichte
III. Status und Organisation des Gerichts
IV. Die Interpretation der Verfassung
V. Die Verfassungsbeschwerde
VI. Die Normenkontrolle
VII. Der Organstreit
VIII. Das Parteiverbot
IX. Grundrechtsschutz in Europa
X. Die Zukunft des Bundesverfassungsgerichts
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der zitierten Entscheidungen
Personenregister
"Die Schrift gehört in jedem Bücherschrank, gleich neben das Grundgesetz.
Sie darf als Nachschlagewerk gelten, unentbehrlich für manche, für alle nützlich."
bom, Berliner Zeitung, 22.Oktober 2001