Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Hybris am Hindukusch
Wie der Westen in Afghanistan scheiterte.
Nach 9/11 stürzten die USA die Taliban in Kabul. Es war der Auftakt im «Krieg gegen den Terror». Allein in Afghanistan gab Washington dafür in 20 Jahren mehr als 2000 Milliarden Dollar aus. Doch jetzt sind die Taliban erneut an der Macht. Wie konnte es soweit kommen? Michael Lüders zieht eine schonungslose Bilanz des Desasters am Hindukusch und erklärt, warum der Westen dort scheitern musste.
Es ist keine gute Idee, in Afghanistan einzumarschieren. Dagegen sprechen die Geografie und historische Fakten. Im 19. Jahrhundert erlitten die Briten dort die vielleicht größte Niederlage ihrer Kolonialgeschichte. In den 1980er Jahren scheiterte die Sowjetunion bei dem Versuch, das Land zu unterwerfen. Diese selbstverschuldete Niederlage trug zu ihrem Untergang bei. Doch die USA und ihre Verbündeten haben aus der Vergangenheit nichts gelernt. Ohne Plan und klare Ziele besetzten sie 2001 Afghanistan. Sie finanzierten ein korruptes Regime in Kabul, während Tausende Zivilisten bei Drohnenangriffen und nächtlichen Razzien starben. Ein Land verändern zu wollen, ohne es zu verstehen – das ist Größenwahn. Hybris am Hindukusch.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Er beschreibt eindrücklich, wieso der geeinte Westen in Afghanistan ebenso scheiterte wie zuvor bereits das britische Empire und die Sowjetunion und warum der Sieg der Taliban alles andere als eine Überraschung sein sollte. ... Seine Einschätzungen sind zumeist mehr als unbequem und vielleicht ist das Buch gerade deshalb sehr zu empfehlen.“
"Lüders will die großen Lügen und die Realitätsverleugnung enthüllen, die zur vernichtenden Niederlage eines großen westlichen ‚Demokratisierungs-Projekts‘ führten.“
Das Parlament, Aschot Manutscharjan
"Fundiert erläutert der Nahost-Experte und Publizist Michael Lüders die wesentlichen Gründe für den Krieg und kommentiert die Fehleinschätzungen. (...) nicht nur ein aufklärendes Sachbuch, sondern auch ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Aufarbeitung des Afghanistan-Desasters – und vor allem für einen entschlossenen Einsatz für Verständigung."
Börsenblatt, Petra Gass
Hybris am Hindukusch
Wie der Westen in Afghanistan scheiterte
„Er beschreibt eindrücklich, wieso der geeinte Westen in Afghanistan ebenso scheiterte wie zuvor bereits das britische Empire und die Sowjetunion und warum der Sieg der Taliban alles andere als eine Überraschung sein sollte. ... Seine Einschätzungen sind zumeist mehr als unbequem und vielleicht ist das Buch gerade deshalb sehr zu empfehlen.“
"Lüders will die großen Lügen und die Realitätsverleugnung enthüllen, die zur vernichtenden Niederlage eines großen westlichen ‚Demokratisierungs-Projekts‘ führten.“
Das Parlament, Aschot Manutscharjan
"Fundiert erläutert der Nahost-Experte und Publizist Michael Lüders die wesentlichen Gründe für den Krieg und kommentiert die Fehleinschätzungen. (...) nicht nur ein aufklärendes Sachbuch, sondern auch ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Aufarbeitung des Afghanistan-Desasters – und vor allem für einen entschlossenen Einsatz für Verständigung."
Börsenblatt, Petra Gass