Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Mohamed, Nadifa
Der Garten der verlorenen Seelen
Roman.
Mohamed, Nadifa
Der Garten der verlorenen Seelen
Roman.
Drei Frauen, deren Schicksal unwiderruflich miteinander verknüpft ist, die Feindinnen werden könnten und am Ende ein prekäres Bündnis des Überlebens schließen – die neun Jahre alte Dequo, die aus dem Flüchtlingslager, in dem sie geboren ist, in die Stadt flieht; Kawsar, eine einsame Witwe, die um ihre Tochter trauert und an ihr Bett gefesselt ist, und Filsan, eine junge Soldatin, die mithelfen soll, den Aufstand zu unterdrücken. In ihrem Roman „Der Garten der verlorenen Seelen“ erzählt die britische Autorin Nadifa Mohamed eine Geschichte aus Somalia, einem Land kurz vor dem Bürgerkrieg. Innig, offen, voll Schönheit und gelegentlich wilder Liebe erzählt sie von gewöhnlichen Leben in außergewöhnlichen Zeiten. Wir sehen und hören, riechen und fühlen das Land, eine fremde Welt, und fühlen uns doch erinnert an die Geschichte anderer zerfallener, zerstörter Staaten, an den Libanon, Jugoslawien, Syrien. Und wie überall sind es die Netzwerke der Frauen, die ein Weiterleben ermöglichen.
19,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-66313-0
Erschienen am 21. Januar 2014
2. Auflage, 2014
269 S.
Hardcover
Teilen
"Mohameds Leistung ist ihre mutige Bereitschaft, der Gewalt, von der sie als Kind mit den Eltern floh, viele Jahre später ins Auge zu sehen. (...) Zugleich – und das macht die Grösse des Buches aus – würdigt Nadifa Mahamed die Schönheit der somalischen Landschaft und Kultur in ihrer poetischen, souverän von Susann Urban übersetzten Sprache."
Bernadette Conrad, Neue Zürcher Zeitung, 27. August 2014
"Das ist erst betörend. Dann verstörend. Und außerdem wirklich gut."
Maren Keller, KulturSpiegel, 27. Januar 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66313-0
Erschienen am 21. Januar 2014
2. Auflage , 2014
269 S.
Hardcover
Mohamed, Nadifa
Der Garten der verlorenen Seelen
Roman
"Mohameds Leistung ist ihre mutige Bereitschaft, der Gewalt, von der sie als Kind mit den Eltern floh, viele Jahre später ins Auge zu sehen. (...) Zugleich – und das macht die Grösse des Buches aus – würdigt Nadifa Mahamed die Schönheit der somalischen Landschaft und Kultur in ihrer poetischen, souverän von Susann Urban übersetzten Sprache."
Bernadette Conrad, Neue Zürcher Zeitung, 27. August 2014
"Das ist erst betörend. Dann verstörend. Und außerdem wirklich gut."
Maren Keller, KulturSpiegel, 27. Januar 2014