Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Müller, A. E.
Berg Athos
Geschichte einer Mönchsrepublik.
Müller, A. E.
Berg Athos
Geschichte einer Mönchsrepublik.
Auf der Halbinsel Chalkidike im Nordosten Griechenlands gelegen, ist der Berg Athos Mönchsland seit mehr als tausend Jahren. Frauen ist von alters her der Zutritt verwehrt. Andreas Müller erzählt die spannende Geschichte dieses monastischen Abenteuers von den Anfängen bis in die Neuzeit und stellt die zwanzig Großklöster des Berges in Einzelkapiteln vor.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-50851-6
120 S., mit 20 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
I. Von der Einöde zur Mönchsrepublik: Der Berg Athos im Wandel der Geschichte
1. Die monastischen Anfänge
2. Von den Lauren zu den Klöstern
3. Das Erbe des Athanasios Athonites: Das ausgehende 10. und das 11. Jahrhundert
4. Das 12. Jahrhundert und das Ringen um die Disziplin
5. Das 13. Jahrhundert: Der Athis und die Folgen des 4. Kreuzzuges (1204)
6. Der Athos unter den Palaiologen (1261–1453)
7. Der Berg Athos unter den Osmanen
8. Der Weg in die Neuzeit
II. Die zwanzig Großklöster des Athos im Kurzportrait
1. Megisti Lavra
2. Vatopedi
3. Iviron
4. Chilandariu
5. Dionysiu
6. Kutlumusiu
7. Pantokratoros
8. Xeropotamu
9. Zographu
10. Dochiariu
11. Karakalu
12. Philotheu
13. Simonos Petras
14. Agiu Pavlu
15. Stavronikita
16. Xenophontos
17. Grigoriu
18. Esphigmenu
19. Panteleïmonos
20. Konstamonitu
Anhang
Die Entwicklung der Mönchszahlen auf dem Athos in den letzten 100 Jahren
Weiterführende Literatur
Abbildungsnachweis
Personenregister
Orts- und Klosternamen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-50851-6
120 S., mit 20 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Müller, A. E.
Berg Athos
Geschichte einer Mönchsrepublik
I. Von der Einöde zur Mönchsrepublik: Der Berg Athos im Wandel der Geschichte
1. Die monastischen Anfänge
2. Von den Lauren zu den Klöstern
3. Das Erbe des Athanasios Athonites: Das ausgehende 10. und das 11. Jahrhundert
4. Das 12. Jahrhundert und das Ringen um die Disziplin
5. Das 13. Jahrhundert: Der Athis und die Folgen des 4. Kreuzzuges (1204)
6. Der Athos unter den Palaiologen (1261–1453)
7. Der Berg Athos unter den Osmanen
8. Der Weg in die Neuzeit
II. Die zwanzig Großklöster des Athos im Kurzportrait
1. Megisti Lavra
2. Vatopedi
3. Iviron
4. Chilandariu
5. Dionysiu
6. Kutlumusiu
7. Pantokratoros
8. Xeropotamu
9. Zographu
10. Dochiariu
11. Karakalu
12. Philotheu
13. Simonos Petras
14. Agiu Pavlu
15. Stavronikita
16. Xenophontos
17. Grigoriu
18. Esphigmenu
19. Panteleïmonos
20. Konstamonitu
Anhang
Die Entwicklung der Mönchszahlen auf dem Athos in den letzten 100 Jahren
Weiterführende Literatur
Abbildungsnachweis
Personenregister
Orts- und Klosternamen