unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Nevermann, Christiane / Reicher, Hannelore
Depression im Kindes- und Jugendalter
Erkennen, Verstehen, Helfen.
Nevermann, Christiane / Reicher, Hannelore
Depression im Kindes- und Jugendalter
Erkennen, Verstehen, Helfen.
Depressive Störungen zeigen sich bei Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen. Sie reichen von leichten depressiven Verstimmungszuständen bis hin zur schweren klinischen Depression. Mittels Fallbeispielen beschreiben hier zwei ausgewiesene Expertinnen die ganze Bandbreite depressiver Störungen, immer verbunden mit der Beantwortung folgender Fragen: Anhand welcher Signale kann man depressionsbetroffene Kinder und Jugendliche frühzeitig erkennen und diesen aus ihren Entwicklungskrisen heraushelfen? Welche Einrichtungen beraten und helfen weiter? Und welche Rolle spielen Freunde, Eltern und Lehrer bei der Vorbeugung, Bewältigung und Therapie depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter?
12,50 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-47566-5
257 S., mit 3 Abbildungen und 6 Tabellen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Einführung
Teil I: Die vielen Gesichter depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter
Teil II: Depressiv und hilflos - Was steckt dahinter?
Teil III: Familie, Schule und Depressionen
Teil IV: Warum können Kinder und Jugendliche depressiv werden?
Teil V: Erkennen, Helfen, Vorbeugen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-47566-5
257 S., mit 3 Abbildungen und 6 Tabellen
Softcover
Nevermann, Christiane / Reicher, Hannelore
Depression im Kindes- und Jugendalter
Erkennen, Verstehen, Helfen
Einführung
Teil I: Die vielen Gesichter depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter
Teil II: Depressiv und hilflos - Was steckt dahinter?
Teil III: Familie, Schule und Depressionen
Teil IV: Warum können Kinder und Jugendliche depressiv werden?
Teil V: Erkennen, Helfen, Vorbeugen