Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Parzinger, Hermann
Die Skythen
Parzinger, Hermann
Die Skythen
Anhand der antiken Schriftquellen, vor allem aber mit Hilfe von eindrucksvollen, in zahlreichen Abbildungen dokumentierten archäologischen Hinterlassenschaften der Skythen und verwandter Stämme in Sibirien, beschreibt Hermann Parzinger ihre geographischen Ursprünge, ihre territoriale Ausbreitung sowie die Grundzüge ihrer Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Religion – und nicht zuletzt die Geschichte ihrer Wiederentdeckung.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-50842-4
Erschienen am 03. Mai 2010
3., überarbeitete Auflage, 2010
128 S., mit 13 Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Völker und Kulturen der Skythenzeit in Sibirien
Die Schriftquellen und die Ursprungsgebiete der Skythen
Im Herzen Asiens: Tuva und das Minusinsker Becken
Im Eis der Hochgebirge: Die Pazyriyk-Kultur in Berg-Altai
Zwischen Steppen und Oasen: die Saken Mittelasiens
Sauromaten und frühe Sarmaten an Ural und unterer Wolga
Die Skythen im Nordschwarzmeerraum
Land und Leute
Lebens- und Wirtschaftsweise
Gesellschaftsordnung
Religion, Mythen und Gebräuche
Totenkult und Grabbau
Die Skythen vor den Toren Mitteleuropas
Literaturauswahl
Abbildungsnachweis
Register
"ein in der Folge der Vorhaben der Reihe zwangsläufig knappes, aber beeindruckendes Panoptikum der skythischen Kultur"
Anzeiger für Altertumswissenschaft, Januar/April 2012
"Parzinger ist prädestiniert, den aktuellen Forschungsstand zum Thema darzulegen, denn unter seiner Leitung wurden die Ausgrabungen in der zentralasiatischen Republik Tuwa durchgeführt – mit sensationellen Ergebnissen. (...) Ein Literaturverzeichnis und ein Register schließen die kleine, aber aufschlußreiche Darstellung ab."
Dr. Alexander Häusler, Damals, März 2005
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-50842-4
Erschienen am 03. Mai 2010
3., überarbeitete Auflage , 2010
128 S., mit 13 Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Parzinger, Hermann
Die Skythen
Völker und Kulturen der Skythenzeit in Sibirien
Die Schriftquellen und die Ursprungsgebiete der Skythen
Im Herzen Asiens: Tuva und das Minusinsker Becken
Im Eis der Hochgebirge: Die Pazyriyk-Kultur in Berg-Altai
Zwischen Steppen und Oasen: die Saken Mittelasiens
Sauromaten und frühe Sarmaten an Ural und unterer Wolga
Die Skythen im Nordschwarzmeerraum
Land und Leute
Lebens- und Wirtschaftsweise
Gesellschaftsordnung
Religion, Mythen und Gebräuche
Totenkult und Grabbau
Die Skythen vor den Toren Mitteleuropas
Literaturauswahl
Abbildungsnachweis
Register
"ein in der Folge der Vorhaben der Reihe zwangsläufig knappes, aber beeindruckendes Panoptikum der skythischen Kultur"
Anzeiger für Altertumswissenschaft, Januar/April 2012
"Parzinger ist prädestiniert, den aktuellen Forschungsstand zum Thema darzulegen, denn unter seiner Leitung wurden die Ausgrabungen in der zentralasiatischen Republik Tuwa durchgeführt – mit sensationellen Ergebnissen. (...) Ein Literaturverzeichnis und ein Register schließen die kleine, aber aufschlußreiche Darstellung ab."
Dr. Alexander Häusler, Damals, März 2005