unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Popplow, Marcus
Technik im Mittelalter
Popplow, Marcus
Technik im Mittelalter
An kaum einem Bereich der mittelalterlichen Welt ging der technische Fortschritt spurlos vorüber – mochte es sich dabei um die Kunst des Uhrmacherhandwerks, um die Mühlentechnik, das Bauwesen, die Waffentechnik oder die Schwarze Kunst des Buchdrucks handeln.
Marcus Popplow bietet einen kompetenten Überblick über die Geschichte der mittelalterlichen Technik, über Fortschritt und Widerstände, über Techniktransfer und die Rolle des Handwerks und über vieles andere mehr, das in diesem Zusammenhang zu wissen lohnt.
Hier finden Sie die kommentierte Linkliste.
8,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-58782-5
Erschienen am 23. März 2010
128 S., mit 17 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
"Uhrmacherhandwerk, Bauwesen und die Schwarze Kunst des Buchdrucks. Kenntnisreiche Einführung in die Geschichte des technischen Fortschritts im Mittelalter. (...) die 128 Seiten halten mehr als das, was der eher trockene Titel verspricht."
Claudia Reinert, epoc, 5 / 2010
"Auf Mühlrädern in die Moderne: (...) Marcus Popplow bilanziert die Einsichten der Forschung über Technik im Mittelalter. (...)
Dass auch von der Technikgeschichte neue Antworten auf die Frage nach dem Mittelalter in der größeren Welt zu erwarten sind, zeigt Marcus Popplow in einer lesenswerten Zwischenbilanz der Forschung."
Michael Borgolte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. April 2010
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-58782-5
Erschienen am 23. März 2010
128 S., mit 17 Abbildungen
Softcover
Popplow, Marcus
Technik im Mittelalter
"Uhrmacherhandwerk, Bauwesen und die Schwarze Kunst des Buchdrucks. Kenntnisreiche Einführung in die Geschichte des technischen Fortschritts im Mittelalter. (...) die 128 Seiten halten mehr als das, was der eher trockene Titel verspricht."
Claudia Reinert, epoc, 5 / 2010
"Auf Mühlrädern in die Moderne: (...) Marcus Popplow bilanziert die Einsichten der Forschung über Technik im Mittelalter. (...)
Dass auch von der Technikgeschichte neue Antworten auf die Frage nach dem Mittelalter in der größeren Welt zu erwarten sind, zeigt Marcus Popplow in einer lesenswerten Zwischenbilanz der Forschung."
Michael Borgolte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. April 2010