Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Hänel, Hilkje
Wer hat Angst vorm Feminismus
Warum Frauen, die nichts fordern, nichts bekommen.
Hänel, Hilkje
Wer hat Angst vorm Feminismus
Warum Frauen, die nichts fordern, nichts bekommen.
Feminismus – das ist nicht nur für Männer, sondern auch für einige Frauen immer noch ein bedrohliches Wort, selbst oder gerade in Zeiten von #MeToo. Liegt das daran, dass viele gar nicht wissen, was Feminismus ist und worauf er hinarbeitet? Gibt es den einen Feminismus? Was hat Feminismus eigentlich mit Sexismus zu tun? Und was mit unseren Beziehungen? Die Philosophin Hilkje Hänel klärt über diese Fragen auf und plädiert für einen Feminismus, von dem alle etwas haben.
Offener Frauenhass ist in unserer Gesellschaft mittlerweile weitgehend geächtet. Aber auch nach über fünfzehn Jahren mit einer Frau an der Regierungsspitze sind wir noch längst nicht in der Gleichberechtigung angekommen. Im Gegenteil: Weiterhin strukturiert Sexismus geschlechtsspezifische Alltagserfahrungen, bis hinein in unsere Intimbeziehungen, wo die Grenzen zwischen Lust und sexueller Gewalt schnell verschwimmen.
Die Philosophin und Schriftstellerin Hilkje Hänel deckt die Mechanismen sexueller Objektifizierung und männlichen Anspruchsdenkens auf. Sie zeigt, wie Frauen oft in die sexistischen Alltagsstrukturen verstrickt sind, an denen auch viele Männer leiden. Ihr zugängliches Buch ist das Plädoyer für einen Feminismus, von dem alle etwas haben.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-74181-4
Erschienen am 18. März 2021
192 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
"Man (…) bekommt einen guten Einblick in den Stand der Debatte.“
"Eine zugängliche Einführung zum Thema (...) Wer eine Zusammenschau des modernen Feminismus lesen will und Anregungen, wie man aus der Geschlechterfalle kommen könnte, dem sei das Buch empfohlen.“
"Hilkje Hänel klärt über einen Feminismus auf, von dem alle etwas haben."
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-74181-4
Erschienen am 18. März 2021
192 S.
Softcover
Hänel, Hilkje
Wer hat Angst vorm Feminismus
Warum Frauen, die nichts fordern, nichts bekommen
"Man (…) bekommt einen guten Einblick in den Stand der Debatte.“
"Eine zugängliche Einführung zum Thema (...) Wer eine Zusammenschau des modernen Feminismus lesen will und Anregungen, wie man aus der Geschlechterfalle kommen könnte, dem sei das Buch empfohlen.“
"Hilkje Hänel klärt über einen Feminismus auf, von dem alle etwas haben."