Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Huber, Wolfgang
Dietrich Bonhoeffer
Auf dem Weg zur Freiheit. Ein Porträt
Huber, Wolfgang
Dietrich Bonhoeffer
Auf dem Weg zur Freiheit. Ein Porträt
Dietrich Bonhoeffer gehört zu den wirkmächtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Sein Widerstand gegen Hitler hat weltweit Protestbewegungen gegen Unterdrückung und Ungleichheit inspiriert. Seine Briefe aus der Haft wurden als Neubeginn der Theologie verstanden. Wolfgang Huber stellt Bonhoeffers Denken in den Mittelpunkt seines wunderbar prägnanten Porträts und macht deutlich, warum die mutigen Entscheidungen des Ausnahme-Theologen auch heute Ansporn sein können.
Im Juni 1939 wurde Dietrich Bonhoeffer in New York eine Stelle angeboten, doch der junge Theologe entschied sich gegen das Exil. Kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs kehrte er nach Berlin zurück, um für ein besseres Deutschland zu kämpfen. Es folgten Zeiten der Konspiration, Camouflage, Gefangenschaft, Einsamkeit und Zuversicht trotz allem. Wolfgang Huber macht deutlich, warum Bonhoeffers meistgelesene Schriften – insbesondere die "Ethik" und "Widerstand und Ergebung" – nur unter diesen existentiellen Bedingungen entstehen konnten. Die kühnen Neuansätze des großen «unvollendeten» Theologen, der am 9. April 1945 auf Hitlers persönliches Geheiß hingerichtet wurde, ermutigen bis heute Menschen zum konsequenten Glauben und Handeln – gerade angesichts weltweiter Not und um sich greifender Gewalt, ungewisser Zukunft und Gefahren für die Demokratie.
16,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-76836-1
Erschienen am 18. März 2021
1., überarbeitete und erweiterte Auflage in C.H. Beck Paperback, 2021
352 S., mit 25 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Wolfgang Hubers Verdienst ist es, von beidem, dem Leben und dem Werk, zu erzählen und damit dem Leser Bonhoeffers Denken nahezubringen."
mdr Kultur
"Man liest Wolfgang Hubers Buch mit Gewinn."
Reinhard Bingener, F.A.Z.
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76836-1
Erschienen am 18. März 2021
1., überarbeitete und erweiterte Auflage in C.H. Beck Paperback , 2021
352 S., mit 25 Abbildungen
Softcover
Huber, Wolfgang
Dietrich Bonhoeffer
Auf dem Weg zur Freiheit
"Wolfgang Hubers Verdienst ist es, von beidem, dem Leben und dem Werk, zu erzählen und damit dem Leser Bonhoeffers Denken nahezubringen."
mdr Kultur
"Man liest Wolfgang Hubers Buch mit Gewinn."
Reinhard Bingener, F.A.Z.