Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Kleine Geschichte der Ukraine
Die Ukraine ist der zweitgrößte Staat Europas, doch bis zur russischen Invasion im Februar 2022 stand sie im Bewusstsein der Deutschen ganz im Schatten Russlands. Das galt auch für ihre Geschichte – ein Versäumnis, das sich mit dem vorliegenden Standardwerk des renommierten Osteuropahistorikers Andreas Kappeler korrigieren lässt.
Das Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge, setzt der noch immer vorherrschenden russozentrischen Perspektive eine ukrainische gegenüber und versucht gleichzeitig, nationale Mythen der Ukraine kritisch zu überprüfen. Dabei wird nicht nur die Geschichte der Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart, sondern auch die der in der Ukraine lebenden Polen, Russen, Juden und Deutschen berücksichtigt. Das Buch enthält eine neue Vorbemerkung und ein neues Nachwort.
18,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Das beste Buch, das es auf Deutsch zur Nationalgeschichte dieses Lands gibt. Gegen die Lügen des russischen Präsidenten … hilft nur, es besser zu wissen. Kappelers Buch ist da unverzichtbar. Es ist so gut, dass es sogar ins Ukrainische übersetzt worden ist.“
„Dieses kenntnisreiche, gut geschriebene und unaufgeregte Buch sollte lesen, wer ein tragfähiges Wissensfundament erhalten will."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Reinhard Veser
„Ein Sachbuch zum In-einem-Zug-Durchlesen. Noch viel mehr ein höchst informatives Nachschlagewerk, das man nicht nur in Kriegszeiten gern hernimmt, um Details und Hintergründe zu erfahren.“
Das Buch der Woche der Salzburger Nachrichten, Stefan Veigl
„Eine übersichtliche Einführung in die Geschichte der Ukraine“
„Übersichtliche und umfassende Einführung über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.“
Brigitte
„Umfassendste und reichhaltigste Gesamtdarstellung“
h-soz-kult, Martin Wagner
Kleine Geschichte der Ukraine
„Das beste Buch, das es auf Deutsch zur Nationalgeschichte dieses Lands gibt. Gegen die Lügen des russischen Präsidenten … hilft nur, es besser zu wissen. Kappelers Buch ist da unverzichtbar. Es ist so gut, dass es sogar ins Ukrainische übersetzt worden ist.“
„Dieses kenntnisreiche, gut geschriebene und unaufgeregte Buch sollte lesen, wer ein tragfähiges Wissensfundament erhalten will."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Reinhard Veser
„Ein Sachbuch zum In-einem-Zug-Durchlesen. Noch viel mehr ein höchst informatives Nachschlagewerk, das man nicht nur in Kriegszeiten gern hernimmt, um Details und Hintergründe zu erfahren.“
Das Buch der Woche der Salzburger Nachrichten, Stefan Veigl
„Eine übersichtliche Einführung in die Geschichte der Ukraine“
„Übersichtliche und umfassende Einführung über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.“
Brigitte
„Umfassendste und reichhaltigste Gesamtdarstellung“
h-soz-kult, Martin Wagner