Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Ahrens, Wilfried
In dubio torero
Neue juristische Stilblüten.
Ahrens, Wilfried
In dubio torero
Neue juristische Stilblüten.
Wilfried Ahrens nimmt die Leser mit auf einen vergnüglichen Trip durch den juristischen Sprachkosmos. Er berichtet über Sternstunden sprachlicher Minderleistung und rundet das Ganze ab mit einer Fülle (aber)witziger Fallbeispiele.
Da kriegen sich Skinheads in die Haare, wird mit dem besohlten Fuß getreten und eine Schulter ausgegoogelt. Ein Gericht verurteilt wegen vorsätzlicher Trockenheit im Straßenverkehr, wogegen eine Fahrerin 300 l Schnaps im Magen-Darm-Traktor hat. Da steht ein Getöteter schwankend vor dem Angeklagten, vergolden, Pardon, vergeuden Anzeigeerstatter ihre Zeit mit der Staatsanwaltschaft und hat eine Bewährungshelferin jahrelang einen Klienten zu bereuen. Kurzum: Wer glaubt, bei diesem Oberstaatsanwalt hätte man nichts zu lachen, befindet sich auf dem Holzdampfer.
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-81574-4
Erschienen am 31. Dezember 2023
4. Auflage, 2023
157 S., mit zahlreichen Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Vergnüglicher Trip durch den juristischen Sprachkosmos."
Nürtinger Zeitung, 21. Januar 2016
"Schmankerl, die man sich nicht entgehen lassen sollte."
Badische Neueste Nachrichten, 18. Oktober 2015
"Urkomisch, nicht nur für Juristen.“
Hellweger Anzeiger, 29. August 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-81574-4
Erschienen am 31. Dezember 2023
4. Auflage , 2023
157 S., mit zahlreichen Abbildungen
Softcover
Ahrens, Wilfried
In dubio torero
Neue juristische Stilblüten
Wilfried Ahrens nimmt die Leser mit auf einen vergnüglichen Trip durch den juristischen Sprachkosmos. Er berichtet über Sternstunden sprachlicher Minderleistung und rundet das Ganze ab mit einer Fülle (aber)witziger Fallbeispiele.
Da kriegen sich Skinheads in die Haare, wird mit dem besohlten Fuß getreten und eine Schulter ausgegoogelt. Ein Gericht verurteilt wegen vorsätzlicher Trockenheit im Straßenverkehr, wogegen eine Fahrerin 300 l Schnaps im Magen-Darm-Traktor hat. Da steht ein Getöteter schwankend vor dem Angeklagten, vergolden, Pardon, vergeuden Anzeigeerstatter ihre Zeit mit der Staatsanwaltschaft und hat eine Bewährungshelferin jahrelang einen Klienten zu bereuen. Kurzum: Wer glaubt, bei diesem Oberstaatsanwalt hätte man nichts zu lachen, befindet sich auf dem Holzdampfer.
"Vergnüglicher Trip durch den juristischen Sprachkosmos."
Nürtinger Zeitung, 21. Januar 2016
"Schmankerl, die man sich nicht entgehen lassen sollte."
Badische Neueste Nachrichten, 18. Oktober 2015
"Urkomisch, nicht nur für Juristen.“
Hellweger Anzeiger, 29. August 2015