Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Kaiser Karl der Vierte
Das Beben der Welt. Eine Biographie
Wer nach Prag reist, erlebt – mit Karlsbrücke, Veitsdom und Universität – die Goldene Stadt Karls IV. Von hier aus regierte der kunstsinnige, vielsprachige Herrscher aus dem Hause Luxemburg ein Reich, das sich von Südfrankreich und Oberitalien bis nach Norddeutschland erstreckte und in dem die Länder der Krone Böhmens das Herzstück bildeten. Olaf B. Rader zeichnet in seinem glänzend geschriebenen Buch ein neues Bild des mächtigsten spätmittelalterlichen Kaisers, der mit der Goldenen Bulle das wichtigste Grundgesetz des Reichs erließ und Europa nachhaltiger geprägt hat, als uns heute bewusst ist.
Das dramatische 14. Jahrhundert – eine Zeit tiefer Krisen wie der Großen Pest und beginnender Kleiner Eiszeit, zugleich jedoch wirtschaftlichen und kulturellen Aufbruchs – war das Jahrhundert Karls IV. (1316 - 1378). Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und König von Böhmen baute die Macht seiner Dynastie mit Kriegen und diplomatischem Geschick zielstrebig aus und erließ mit der Goldenen Bulle von 1356 das wichtigste Grundgesetz des Reichs, das bis zu dessen Auflösung 1806 galt. In Prag gründete der gelehrte Herrscher die erste Universität nördlich der Alpen und beschäftigte die besten Künstler seiner Zeit wie Peter Parler oder Nikolaus Wurmser. Olaf B. Rader erzählt auf der Grundlage vieler neu erschlossener Quellen anschaulich das Leben des frommen, Reliquien sammelnden Kaisers, der zugleich im Bewusstsein göttlicher Auserwähltheit seine Macht mit Mitteln ausbaute, die später Machiavelli als Herrschertugenden preisen sollte, dabei auch die Ausplünderung und Verfolgung der Juden einkalkulierte und in seiner Grabinschrift als "Beben der Welt" verewigt wurde.
38,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Ein facettenreiches Bild des 14. Jahrhunderts und seines wohl bedeutendsten Herrschers. … Zeigt das Leben eines ausserordentlichen Herrschers in seiner Vielfalt und Widersprüchlichkeit.“
Neue Zürcher Zeitung, Clemens Klünemann
"Ganz sicher ist diese Biographie eine der lesenswertesten dieses Jahres."
Christian Döring
"Olaf Rader ist nicht nur ein exzellenter Kenner der Materie, sondern auch ein überaus lustvoller Erzähler, der seine Leserschaft zu unterhalten weiß - für an mittelalterliche Geschichte Interessierte ein Genuss!"
Christian Jostmann
„Eine kenntnisreiche, flüssig und literarisch anspruchsvoll geschriebene sowie problemorientierte Lebensbeschreibung des großen Luxemburgers“
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Thomas Krzenck
Kaiser Karl der Vierte
Das Beben der Welt
„Ein facettenreiches Bild des 14. Jahrhunderts und seines wohl bedeutendsten Herrschers. … Zeigt das Leben eines ausserordentlichen Herrschers in seiner Vielfalt und Widersprüchlichkeit.“
Neue Zürcher Zeitung, Clemens Klünemann
"Ganz sicher ist diese Biographie eine der lesenswertesten dieses Jahres."
Christian Döring
"Olaf Rader ist nicht nur ein exzellenter Kenner der Materie, sondern auch ein überaus lustvoller Erzähler, der seine Leserschaft zu unterhalten weiß - für an mittelalterliche Geschichte Interessierte ein Genuss!"
Christian Jostmann
„Eine kenntnisreiche, flüssig und literarisch anspruchsvoll geschriebene sowie problemorientierte Lebensbeschreibung des großen Luxemburgers“
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Thomas Krzenck