z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Ullrich, Volker
Die Revolution von 1918/19
Ullrich, Volker
Die Revolution von 1918/19
Am 9. November 1918 erreicht die revolutionäre Welle, die mit dem Matrosenaufstand in Kiel ihren Ausgang genommen hatte, Berlin. Erst mit dem Versailler Vertrag und der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung findet das besiegte Deutschland im August 1919 zu einem Zustand prekärer Ruhe zurück. Bis heute werden die Handlungsspielräume dieser "Novemberrevolution" kontrovers diskutiert. Volker Ullrichs glänzend geschriebener Band schildert auf dem neuesten Forschungsstand die Phasen der Revolution und fragt zugleich nach ihrer Bedeutung für die Geschichte Weimars.
9,95 €
z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-73257-7
Erschienen am 18. Oktober 2018
2., durchgesehene Auflage, 2018
127 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Volker Ullrichs ausgewogene Sicht- und Darstellungsweise lehnt sich dabei deutlich an die des Weimar-Spezialisten Heinrich August Winkler an."
jvb, Das Parlament, 23. November 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73257-7
Erschienen am 18. Oktober 2018
2., durchgesehene Auflage , 2018
127 S.
Softcover
Ullrich, Volker
Die Revolution von 1918/19
"Volker Ullrichs ausgewogene Sicht- und Darstellungsweise lehnt sich dabei deutlich an die des Weimar-Spezialisten Heinrich August Winkler an."
jvb, Das Parlament, 23. November 2009