Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Rubik, Ernö
Cubed
Der Zauberwürfel und die großen Rätsel dieser Welt.
Rubik, Ernö
Cubed
Der Zauberwürfel und die großen Rätsel dieser Welt.
Er war das Kultobjekt der 80er Jahre: der Zauberwürfel, auch "Rubik’s Cube" genannt. Bis heute ist sein Bann ungebrochen. Jeder siebte Mensch auf der Erde hat mit ihm gespielt, das sind über eine Milliarde. Unzählige Bücher sind bereits über ihn geschrieben worden. Doch einer hat bislang geschwiegen: der Erfinder, Ernö Rubik. Nun erzählt er vom Zauberwürfel und seiner Welt. Er beschreibt sein Leben mit dem Würfel, erzählt dessen Geschichte und fragt, was wir aus ihr lernen können. In seinem zutiefst sympathischen Buch verbindet er virtuos eine Vielzahl von Themen: Bildung, Architektur, Fragen, Rätsel, Verspieltheit, Widersprüche, Schönheit: In ihm stecken die Kreativität und Weisheit eines Erfinderlebens - im Spiegel eines Objekts, das jeder kennt.
19,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-75572-9
Erschienen am 17. September 2020
215 S., mit 8 Illustrationen
Hardcover
Teilen
"Einblicke in die Entstehung des Würfels und die Gedankenwelt seines sympathischen Schöpfers.“
"Cubed‘ ist eine Mischung aus Biografie, Einführung in Designtheorie und Ratgeberliteratur.“
"Die einmalige, bislang nur stückweise und aus der Außensicht bekannte Geschichte des Schöpfers eines beispiellos formvollendeten Objekts, das selbst von den Zügeln des ungarischen Staatssozialismus nicht zu halten war.“
"Der Zauberwürfel ist das erfolgreichste Spielzeug überhaupt. Sein Erfinder, der Ungar Ernö Rubik (…) ist ein Multitalent (…) seinen Blick auf den Würfel, sein Leben und die Welt erklärt er in dem gerade erschienenen Buch.“
Redaktionsnetzwerk Deutschland, Thorsten Fuchs
"Faszinierend!“
Neue Züricher Zeitung am Sonntag, Kathrin Meier-Rust
"Normalerweise überlässt der Ungar bevorzugt seiner Erfindung die Bühne, mit 76 Jahren hat er jetzt ein Buch geschrieben, in dem er zum ersten Mal ausführlich seine Sicht auf den Würfel erklärt.“
SZ Magazin, Cornelius Dieckmann; Lars Reichardt
"Jeder siebte Mensch soll den Zauberwürfel, den Ernö Rubik Mitte der 1970er Jahre entwickelte, schon in der Hand gehalten haben. Mehrere Hundert Millionen Stück dieses Exportschlagers aus dem früheren Ostblock wurden produziert. (…) Ernő Rubik hat sich für Rekorde und Verkaufszahlen nie sonderlich interessiert. Seine Motivation gründete stets in einer kindlichen Neugier und «in meinem Wunsch, zu verstehen, wie Dinge funktionieren», schreibt er in seinem Buch.“
Neue Züricher Zeitung am Sonntag, Andreas Hirsteiner
"Lesenswert ist "Cubed" allemal, zumal man erstmals einen direkten Einblick hat in die Entwicklung des Zauberwürfels.“
SonntagsBlick, Daniel Arnet
"Spannend. Das Buch entführt in die faszinierende Welt der mathematischen Rätsel."
Kleine Zeitung, Ingo Hasewend
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75572-9
Erschienen am 17. September 2020
215 S., mit 8 Illustrationen
Hardcover
Rubik, Ernö
Cubed
Der Zauberwürfel und die großen Rätsel dieser Welt
"Einblicke in die Entstehung des Würfels und die Gedankenwelt seines sympathischen Schöpfers.“
"Cubed‘ ist eine Mischung aus Biografie, Einführung in Designtheorie und Ratgeberliteratur.“
"Die einmalige, bislang nur stückweise und aus der Außensicht bekannte Geschichte des Schöpfers eines beispiellos formvollendeten Objekts, das selbst von den Zügeln des ungarischen Staatssozialismus nicht zu halten war.“
"Der Zauberwürfel ist das erfolgreichste Spielzeug überhaupt. Sein Erfinder, der Ungar Ernö Rubik (…) ist ein Multitalent (…) seinen Blick auf den Würfel, sein Leben und die Welt erklärt er in dem gerade erschienenen Buch.“
Redaktionsnetzwerk Deutschland, Thorsten Fuchs
"Faszinierend!“
Neue Züricher Zeitung am Sonntag, Kathrin Meier-Rust
"Normalerweise überlässt der Ungar bevorzugt seiner Erfindung die Bühne, mit 76 Jahren hat er jetzt ein Buch geschrieben, in dem er zum ersten Mal ausführlich seine Sicht auf den Würfel erklärt.“
SZ Magazin, Cornelius Dieckmann; Lars Reichardt
"Jeder siebte Mensch soll den Zauberwürfel, den Ernö Rubik Mitte der 1970er Jahre entwickelte, schon in der Hand gehalten haben. Mehrere Hundert Millionen Stück dieses Exportschlagers aus dem früheren Ostblock wurden produziert. (…) Ernő Rubik hat sich für Rekorde und Verkaufszahlen nie sonderlich interessiert. Seine Motivation gründete stets in einer kindlichen Neugier und «in meinem Wunsch, zu verstehen, wie Dinge funktionieren», schreibt er in seinem Buch.“
Neue Züricher Zeitung am Sonntag, Andreas Hirsteiner
"Lesenswert ist "Cubed" allemal, zumal man erstmals einen direkten Einblick hat in die Entwicklung des Zauberwürfels.“
SonntagsBlick, Daniel Arnet
"Spannend. Das Buch entführt in die faszinierende Welt der mathematischen Rätsel."
Kleine Zeitung, Ingo Hasewend