Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schattenberg, Susanne
Geschichte der Sowjetunion
Von der Oktoberrevolution bis zum Untergang.
Schattenberg, Susanne
Geschichte der Sowjetunion
Von der Oktoberrevolution bis zum Untergang.
Nach den Revolutionen des Jahres 1917 und einem blutigen Bürgerkrieg wurde am 30. Dezember 1922 die Sowjetunion gegründet. Am 21. Dezember 1991 löste sie sich auf. Dazwischen liegen 69 Jahre, in denen sie die Welt prägte - durch den stalinistischen Terror, durch ihren Sieg über die Armeen Hitlerdeutschlands, als Atommacht im Kalten Krieg und mit Gorbatschows Entspannungspolitik. Bis heute lastet ihr Vermächtnis auf dem postsowjetischen Raum. Im Inneren brachte sie unter Stalin Hungersnöte, Deportationen, den Gulag und willkürliche Erschießungen. Aber gleichzeitig erfuhr das Land eine grundlegende Modernisierung, war der erste Mann im All ein Sowjetmensch. Susanne Schattenberg durchmisst die Jahre unter dem Sowjetstern und zeigt, wie sie bis heute nachwirken.
9,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-78518-4
Erschienen am 14. Juli 2022
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
„fasst auf 130 Seiten das Wichtigste zusammen“
WELT am Sonntag
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78518-4
Erschienen am 14. Juli 2022
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Schattenberg, Susanne
Geschichte der Sowjetunion
Von der Oktoberrevolution bis zum Untergang
„fasst auf 130 Seiten das Wichtigste zusammen“
WELT am Sonntag