Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schetter, Conrad
Kleine Geschichte Afghanistans
Schetter, Conrad
Kleine Geschichte Afghanistans
Afghanistan ist ein zerklüftetes Land. Unterschiedliche Sprachen, Ethnien, Religionen und mächtige Clans haben bisher jede Zentralregierung und jede Besatzungsmacht scheitern lassen. Conrad Schetter macht eindrucksvoll deutlich, warum auch der massive Einsatz des Westens in den letzten zwanzig Jahren so erfolglos blieb und die Taliban sogleich an die Macht zurückkehren konnten.
Afghanistan ist eines der wenigen Länder der kolonisierten Welt, das nie für längere Zeit von fremden Mächten – seien es Briten, Sowjets oder die USA – beherrscht werden konnte. Conrad Schetter schildert knapp und kenntnisreich die Geschichte des Landes von der Antike bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf den letzten beiden Jahrhunderten, in denen sich die Spannungen zwischen Stadt und Land und zwischen Moderne und Tradition immer wieder in Rebellionen, Umstürzen und Kriegen entluden. Auch nach dem Machantritt der Taliban machen es diese Spannungen jeder Zentralregierung schwer. Besonderes Augenmerk gilt auch den besonderen Beziehungen zwischen Afghanistan und Deutschland.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-78487-3
Erschienen am 17. Februar 2022
5., aktualisierte Auflage, 2022
175 S., mit 5 Karten und 1 Stammtafel
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
„Wer sich mit der die Gegenwart prägenden Vergangenheit des Landes vertraut machen möchte, sollte zu Conrad Schetters sehr detailreicher Einführung greifen.“
„Wissenschaftlicher Blick auf das Geschehen […] gutes Nachschlagewerk, lehrreich, aber nicht überladen“
Deutschlandfunk, Jasamin Ulfat-Seddiqzai
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-78487-3
Erschienen am 17. Februar 2022
5., aktualisierte Auflage , 2022
175 S., mit 5 Karten und 1 Stammtafel
Softcover
Schetter, Conrad
Kleine Geschichte Afghanistans
„Wer sich mit der die Gegenwart prägenden Vergangenheit des Landes vertraut machen möchte, sollte zu Conrad Schetters sehr detailreicher Einführung greifen.“
„Wissenschaftlicher Blick auf das Geschehen […] gutes Nachschlagewerk, lehrreich, aber nicht überladen“
Deutschlandfunk, Jasamin Ulfat-Seddiqzai