unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schimmel, Annemarie
Das islamische Jahr
Zeiten und Feste.
Schimmel, Annemarie
Das islamische Jahr
Zeiten und Feste.
Wer eine fremde Religion oder Kultur verstehen will, sollte sich zuerst mit ihren Festen und ihren Zeitvorstellungen vertraut machen. Das gilt in besonderer Weise für den Islam, dessen Kalender stark von unserem abweicht. Dieses Buch führt allgemein-verständlich in den islamischen Mondkalender, die Bedeutung der einzelnen Monate und Wochentage sowie die Jahreszählung ein. Es beschreibt die wichtigsten Feste wie das Opferfest oder das iranische Neujahrsfest, die Pilgerfahrt nach Mekka und den Fastenmonat Ramadan. Annemarie Schimmel versteht es meisterhaft, aus dem reichen Schatz ihrer persönlichen Erfahrungen in vielen Gegenden der islamischen Welt zu schöpfen und zugleich die Geschichte der Feste unter Rückgriff auf bisher kaum bekanntes Quellenmaterial zu erzählen.
12,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-61130-8
3. Auflage, 2011
168 S., mit 12 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Nachwort
Die "Gebetseinheit" rak'a
Die Monatsnamen
Die Namen der Wochentage
Literatur
Verzeichnis der Abbildungen
Verzeichnis der Koranstellen
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-61130-8
3. Auflage , 2011
168 S., mit 12 Abbildungen
Softcover
Schimmel, Annemarie
Das islamische Jahr
Zeiten und Feste
Nachwort
Die "Gebetseinheit" rak'a
Die Monatsnamen
Die Namen der Wochentage
Literatur
Verzeichnis der Abbildungen
Verzeichnis der Koranstellen
Register