Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schmidt, Helmut
Sechs Reden
Schmidt, Helmut
Sechs Reden
"Salus publica suprema lex – das Wohl der Allgemeinheit ist das höchste Gebot – das habe ich von Cicero gelernt."
Dieser Band versammelt sechs Reden von Helmut Schmidt aus jüngster Zeit. Der Bundeskanzler außer Dienst gewährt darin Einblick in sein Verständnis von Moral und Politik, von Gewissen und Vernunft, von der Rolle der Religion in der Gesellschaft, von Freiheit und Demokratie. Es handelt sich um sehr persönliche Zeugnisse eines außergewöhnlichen Staatsmanns.
14,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-60830-8
Erschienen am 31. August 2010
95 S.
Hardcover
Teilen
Rede am 20. Juli 2008 aus Anlass des feierlichen Gelöbnisses der Rekruten der Bundeswehr auf dem Platz vor dem Reichstagsgebäude
Rede in Hamburg im Gästehaus des Senats am 14. Januar 2009
Rede in Berlin im Schloss Bellevue am 11. März 2009
Rede am 8. Mai 2007 auf Einladung der Stiftung Weltethos an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Rede am 6. Dezember 2008 auf dem Kongress '100 Jahre Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen' im Grand Elysee Hotel in Hamburg
Rede am 5. Mai 2009 vor der SPD-Bundestagsfraktion im Sitzungssaal der SPD-Bundestagsfraktion im Reichstagsgebäude
"(...) eine Konzentration auf das Wesentliche (...). (...) erhellt die reduzierte Form der Rede eines der Erfolgsrezepte des Bestsellerautors: Schmidts Bücher leben von ihren autobiographischen Elementen."
Gregor Schöllgen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. November 2010
"Die Texte sind oft sehr persönlich gefärbt und zeigen immer wieder aufs Neue, dass Schmidt auch im hohen Alter nicht aufgehört hat, sich weiterzuentwickeln. Hier kommt ein über 90-jähriger Staatsmann zu Wort, der nicht für sich beansprucht der Weisheit letzten Schuss zu kennen. Immer wieder spricht er sich dafür aus, dass es auf dem Feld der Politik (wie überall) keine Perfektion geben wird. Dieses und viele ‘Alterseinsichten’ eines erfahrenen Staatsmannes machen die Reden zu einer hoffnungsvoll stimmenden Lektüre."
Sigrid Grün, Amazon.de, 1. September 2010
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-60830-8
Erschienen am 31. August 2010
95 S.
Hardcover
Schmidt, Helmut
Sechs Reden
Rede am 20. Juli 2008 aus Anlass des feierlichen Gelöbnisses der Rekruten der Bundeswehr auf dem Platz vor dem Reichstagsgebäude
Rede in Hamburg im Gästehaus des Senats am 14. Januar 2009
Rede in Berlin im Schloss Bellevue am 11. März 2009
Rede am 8. Mai 2007 auf Einladung der Stiftung Weltethos an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Rede am 6. Dezember 2008 auf dem Kongress '100 Jahre Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen' im Grand Elysee Hotel in Hamburg
Rede am 5. Mai 2009 vor der SPD-Bundestagsfraktion im Sitzungssaal der SPD-Bundestagsfraktion im Reichstagsgebäude
"(...) eine Konzentration auf das Wesentliche (...). (...) erhellt die reduzierte Form der Rede eines der Erfolgsrezepte des Bestsellerautors: Schmidts Bücher leben von ihren autobiographischen Elementen."
Gregor Schöllgen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. November 2010
"Die Texte sind oft sehr persönlich gefärbt und zeigen immer wieder aufs Neue, dass Schmidt auch im hohen Alter nicht aufgehört hat, sich weiterzuentwickeln. Hier kommt ein über 90-jähriger Staatsmann zu Wort, der nicht für sich beansprucht der Weisheit letzten Schuss zu kennen. Immer wieder spricht er sich dafür aus, dass es auf dem Feld der Politik (wie überall) keine Perfektion geben wird. Dieses und viele ‘Alterseinsichten’ eines erfahrenen Staatsmannes machen die Reden zu einer hoffnungsvoll stimmenden Lektüre."
Sigrid Grün, Amazon.de, 1. September 2010