Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schorn-Schütte, Luise
Karl V.
Kaiser zwischen Mittelalter und Neuzeit.
Schorn-Schütte, Luise
Karl V.
Kaiser zwischen Mittelalter und Neuzeit.
Kaiser Karl V., dessen 500. Geburtstag am 24.Februar 2000 gefeiert werden wird, vertrat in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts noch einmal den Anspruch des Universalherrschers über die ganze Christenheit. Dieses traditionsbewußte Selbstverständnis wurde durch die europäischen Konflikte der Zeit (Reformation, dynastischer Gegensatz zwischen Frankreich und Habsburg, Gegensatz zwischen Papst und Kaiser, Konflikt zwischen Kaiser und Reichsständen) zutiefst in Frage gestellt und zum Wandel gezwungen. Als Herrscher ”zwischen den Zeiten” war Karl V. deshalb weder ein ”mittelalterlicher” noch ein ”moderner” Monarch. Das Buch zeigt die ganze Vielschichtigkeit dieses Kaisers und seiner Zeit.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-44730-3
3., aktualisierte Auflage, 2006
112 S., mit 4 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
II. Biographische Prägungen und Persönlichkeit
1. Biographisches
2. Selbstdarstellung und Persönlichkeit
III. Der Kaiser und Europa – der Kaiser in Europa
1. König von Spanien
2. Kampf der Dynastien oder Mächtekonflikt?
3. Kaiser und Papst
4. Aufstand in Gent
IV. Der Kaiser und das Reich – der Kaiser im Reich
1. Frömmigkeit und Luthersache
2. Der Kaiser und die protestantischen Stände
3. Konzil, Schmalkaldischer Krieg und Interim
4. Ungehorsam oder ständisches Widerstandsrecht?
V. Rückzug: Ein Kaiser dankt ab
1. Fürstenopposition im Reich
2. Reichstag zu Augsburg 1555
3. Resignation und Rückzug
VI. Kaisermemoria in Deutschland
1. Konfessionelle Geschichtsschreibung seit Ranke
2. Mittelalterlicher Kaiser oder frühabsolutistischer Herrscher?
3. Aktuelle Forschungsfragen
Zeittafel
Glossar
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-44730-3
3., aktualisierte Auflage , 2006
112 S., mit 4 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Schorn-Schütte, Luise
Karl V.
Kaiser zwischen Mittelalter und Neuzeit
II. Biographische Prägungen und Persönlichkeit
1. Biographisches
2. Selbstdarstellung und Persönlichkeit
III. Der Kaiser und Europa – der Kaiser in Europa
1. König von Spanien
2. Kampf der Dynastien oder Mächtekonflikt?
3. Kaiser und Papst
4. Aufstand in Gent
IV. Der Kaiser und das Reich – der Kaiser im Reich
1. Frömmigkeit und Luthersache
2. Der Kaiser und die protestantischen Stände
3. Konzil, Schmalkaldischer Krieg und Interim
4. Ungehorsam oder ständisches Widerstandsrecht?
V. Rückzug: Ein Kaiser dankt ab
1. Fürstenopposition im Reich
2. Reichstag zu Augsburg 1555
3. Resignation und Rückzug
VI. Kaisermemoria in Deutschland
1. Konfessionelle Geschichtsschreibung seit Ranke
2. Mittelalterlicher Kaiser oder frühabsolutistischer Herrscher?
3. Aktuelle Forschungsfragen
Zeittafel
Glossar
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Register