unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Auf Napoleons Spuren
Eine Reise durch Europa.
Wenige historische Persönlichkeiten üben eine so starke Faszination aus wie Napoleon Bonaparte. Wer aber glaubt, dass die Erinnerung an die großen Kriege und Eroberungen des einstigen Feldherrn allmählich verblassen, sollte sich zusammen mit Thomas Schuler auf eine einzigartige Entdeckungsreise durch Europa und die Zeit begeben. Denn unterwegs auf Napoleons Spuren sehen wir, dass sein Geist uns heute noch überall umgibt - auch dort, wo man ihn gar nicht erwartet hätte.
Wenn man nur genau genug hinsieht, tun sich in unserer Gegenwart immer noch viele Türen auf, durch die sich ein Blick zurück erhaschen lässt in die Napoleonische Zeit. Wer hätte etwa gedacht, dass Napoleons bevorzugter Chocolatier in Paris heute noch nach damaligen Rezepten seine Süßwaren fertigt? Der Historiker und Journalist Thomas Schuler hat sich an Orte begeben, die eng mit der Geschichte Napoleons verwoben sind, er ist über den Großen St. Bernhard gewandert, hat Moskau, Paris, Berlin, London, Kaub und Venedig besucht, und er hat große Schlachtfelder inspiziert wie Waterloo, die Beresina oder Regensburg – sein Buch ist eine historische Spurensuche, gespickt mit überraschenden Beobachtungen und unterhaltsamen Geschichten.
26,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Um sich lehrreiche und vergnügliche Stunden zu machen, muss man Schulers Buch lesen."
"Ein herausragender Napoleon-Spezialist.“
Südwest Presse, Jürgen Kanold
"Eine kurzweilige und lehrreiche Lektüre.“
Trierischer Volksfreund, Anne Heucher
"Schuler hat Archive und Bibliotheken, darüber hinaus orts- und geschichtskundige Führerinnen und Führer konsultiert, hat mit Nachfahren damaliger Akteure gesprochen, hat Museen besucht, Schlachtfelder bewandert und anschaulich beschrieben. Die Bilder, die auf diese Weise evoziert werden, sind farbig und wohlproportioniert, die Erläuterungen und Kommentare, die dazu gegeben werden, regen zu weiterem Nachdenken an.
literaturkritik.de, Jens Flemming
"Eine elegant geschriebene und fundierte Einführung in Napoleons Leben und Wirken."
"Lehrreiches, angenehmes Reisebegleiterbuch."
"Der Napoleon-Experte Thomas Schuler ist über die Pracht- wie die Passstraßen Europas gezogen, hat Schlachtfelder, Paläste, ganze Hauptstädte bereist und hat, Napoleon im Sinn, allerhand gefunden.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Für jeden Napoleon-Kenner ist es ein Muss zur Überprüfung seines Urteils, für jeden Neugierigen ein reicher Quell der Kenntnis rund um einen Mann, ohne den Europa heute ganz anders aussehen würde.“
Abendzeitung, Nino Maly-Motta
"Eine sehr spezielle ‚Route Napoleon‘ (…) Das Experiment, das Gewesene mit der Gegenwart zu konfrontieren, verströmt (…) beeindruckenden Charme. Zumal da zugleich etliche Legenden dran glauben müssen.“
Augsburger Allgemeine, Willi Naumann
"Einer der originellsten Zugriffe."
Berliner Morgenpost, Felix Müller
"Der Autor blickt hinter die Kulissen, öffnet uns Museen und verwunschene Schlösser und stellt dabei eine fruchtbare Verbindung vom Heute zum Damals her.“
"Eine unterhaltsame, zuweilen verblüffende Entdeckungsreise."
Hessische Allgemeine
"Eine spannende, oft atemraubende Lesereise."
Kölner Rundschau
Auf Napoleons Spuren
Eine Reise durch Europa
"Um sich lehrreiche und vergnügliche Stunden zu machen, muss man Schulers Buch lesen."
"Ein herausragender Napoleon-Spezialist.“
Südwest Presse, Jürgen Kanold
"Eine kurzweilige und lehrreiche Lektüre.“
Trierischer Volksfreund, Anne Heucher
"Schuler hat Archive und Bibliotheken, darüber hinaus orts- und geschichtskundige Führerinnen und Führer konsultiert, hat mit Nachfahren damaliger Akteure gesprochen, hat Museen besucht, Schlachtfelder bewandert und anschaulich beschrieben. Die Bilder, die auf diese Weise evoziert werden, sind farbig und wohlproportioniert, die Erläuterungen und Kommentare, die dazu gegeben werden, regen zu weiterem Nachdenken an.
literaturkritik.de, Jens Flemming
"Eine elegant geschriebene und fundierte Einführung in Napoleons Leben und Wirken."
"Lehrreiches, angenehmes Reisebegleiterbuch."
"Der Napoleon-Experte Thomas Schuler ist über die Pracht- wie die Passstraßen Europas gezogen, hat Schlachtfelder, Paläste, ganze Hauptstädte bereist und hat, Napoleon im Sinn, allerhand gefunden.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Für jeden Napoleon-Kenner ist es ein Muss zur Überprüfung seines Urteils, für jeden Neugierigen ein reicher Quell der Kenntnis rund um einen Mann, ohne den Europa heute ganz anders aussehen würde.“
Abendzeitung, Nino Maly-Motta
"Eine sehr spezielle ‚Route Napoleon‘ (…) Das Experiment, das Gewesene mit der Gegenwart zu konfrontieren, verströmt (…) beeindruckenden Charme. Zumal da zugleich etliche Legenden dran glauben müssen.“
Augsburger Allgemeine, Willi Naumann
"Einer der originellsten Zugriffe."
Berliner Morgenpost, Felix Müller
"Der Autor blickt hinter die Kulissen, öffnet uns Museen und verwunschene Schlösser und stellt dabei eine fruchtbare Verbindung vom Heute zum Damals her.“
"Eine unterhaltsame, zuweilen verblüffende Entdeckungsreise."
Hessische Allgemeine
"Eine spannende, oft atemraubende Lesereise."
Kölner Rundschau