Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Simek, Rudolf
Die Wikinger
Simek, Rudolf
Die Wikinger
Mit den Wikingern verbindet man oft die Vorstellung von beutegierigen und trinkfesten Seeräubern. Rudolf Simek konfrontiert im vorliegenden Band diese und andere Gemeinplätze mit den Ergebnissen der neuesten Forschung und entwickelt so auf ebenso verständliche wie anschauliche Weise das facettenreiche Bild einer faszinierenden Kultur, deren Spuren von Grönland bis nach Sizilien, von Amerika bis weit nach Russland reichen.
12,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-83836-1
Erschienen am 27. März 2025
8. Auflage, 2025
136 S., mit 3 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Einleitung
I. "Wir haben Fahrtwind selbst gegen den Tod" -
"Nordisches Lebensgefühl" und die Gründe für die
Entstehung der Wikingerzeit
II. Die Geißel der Christenheit - Die Wikinger in europäisch
christlicher Sicht
III. Fjordhunde und Wellenwölfe - Die Voraussetzung
wikingischer Expansion: Das Schiff
IV. Plünderer als Siedler, Geächtete als Entdecker, Händler als Staatengründer - Die Stoßrichtungen wikingischer Expansion
V. Alltag und Feste - Alltagsleben und materielle
Kultur in der Wikingerzeit
VI. Eine Welt nur für Männer? Die
Gesellschaftsordnung der Wikingerzeit
VII. Politische Propaganda, Heldenlieder und Götterdichtung
- Skaldendichtung und Eddalieder als Literatur der Wikingerzeit
VIII. Von heidnischen Wikingern und christlichen Heiligen - Die Religionen der Wikingerzeit
Literatur
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-83836-1
Erschienen am 27. März 2025
8. Auflage , 2025
136 S., mit 3 Karten
Softcover
Simek, Rudolf
Die Wikinger
Einleitung
I. "Wir haben Fahrtwind selbst gegen den Tod" -
"Nordisches Lebensgefühl" und die Gründe für die
Entstehung der Wikingerzeit
II. Die Geißel der Christenheit - Die Wikinger in europäisch
christlicher Sicht
III. Fjordhunde und Wellenwölfe - Die Voraussetzung
wikingischer Expansion: Das Schiff
IV. Plünderer als Siedler, Geächtete als Entdecker, Händler als Staatengründer - Die Stoßrichtungen wikingischer Expansion
V. Alltag und Feste - Alltagsleben und materielle
Kultur in der Wikingerzeit
VI. Eine Welt nur für Männer? Die
Gesellschaftsordnung der Wikingerzeit
VII. Politische Propaganda, Heldenlieder und Götterdichtung
- Skaldendichtung und Eddalieder als Literatur der Wikingerzeit
VIII. Von heidnischen Wikingern und christlichen Heiligen - Die Religionen der Wikingerzeit
Literatur
Register