unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Stausberg, Michael
Zarathustra und seine Religion
Stausberg, Michael
Zarathustra und seine Religion
Der Name Zarathustra ist nicht zuletzt durch Nietzsches Werk vielen ein Begriff, aber über den historischen Zarathustra, der vor über 2500 Jahren lebte, und seine bis heute verbreitete Religion, den Zoroastrismus, ist nur wenig bekannt. Michael Stausberg bietet einen kompakten und allgemeinverständlichen Überblick über die Geschichte sowie die zentralen Inhalte, Organisationsformen, Rituale und Feiern dieser kleinen, aber alten Religionsgemeinschaft.
9,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-72823-5
3., durchgesehene Auflage, 2018
128 S., mit 8 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Aller Anfang ist Zarathustra
Griechische und iranische Angaben zu Zarathustras Lebenszeit
Die ältesten Texte
Kurzdurchgang durch die erste Gatha
Zarathustras Heimat
Zarathustra-Biographien
Alte Mazdaverehrer oder prä-zarathustrisches Heidentum?
Religion und Krieg
Religiöse Konzepte
Asha
Die Wohltätigen Unsterblichen und die Verehrungswürdigen
Daena (und Yima)
Frawashi
Xvarenah und noch einmal YimaBR>
Am Ende der Zeiten: Helden und Ereignisse
Das anti-dämonische Gesetz
Menog und getig
Moral, Reinheit und Geschlecht
Zu Besuch in Himmel und Hölle
Reinheit und Reinigung
Moderne Gesinnungsethik
Reue und Bekenntnispraktiken
Die moralisch-eschatologische Solidargemeinschaft
Männer und Frauen
Frauen-Rituale
Priester und rituelle Einrichtungen
Religiöse Stiftungen
Priester in vorislamischer Zeit
Ausbildung, Priesterweihe, Ämter und Titel
Priester und Laien: Autorität und Markt
Tempel
Feuerkammern und Sakralfeuer
Zeremonienräume und Liturgien
Brunnen und Schreine
Übergänge und Feste
Die Einkleidung mit den religiösen Kleidungsstücken
Hochzeiten
«Türme des Schweigens»
Todeszeremonien
Totenfest
Neujahr
Feste im Jahreskreis
Weitere Feste und Aufbau des Kalenders
Literaturhinweise
Abkürzungen
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72823-5
3., durchgesehene Auflage , 2018
128 S., mit 8 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Stausberg, Michael
Zarathustra und seine Religion
Aller Anfang ist Zarathustra
Griechische und iranische Angaben zu Zarathustras Lebenszeit
Die ältesten Texte
Kurzdurchgang durch die erste Gatha
Zarathustras Heimat
Zarathustra-Biographien
Alte Mazdaverehrer oder prä-zarathustrisches Heidentum?
Religion und Krieg
Religiöse Konzepte
Asha
Die Wohltätigen Unsterblichen und die Verehrungswürdigen
Daena (und Yima)
Frawashi
Xvarenah und noch einmal YimaBR>
Am Ende der Zeiten: Helden und Ereignisse
Das anti-dämonische Gesetz
Menog und getig
Moral, Reinheit und Geschlecht
Zu Besuch in Himmel und Hölle
Reinheit und Reinigung
Moderne Gesinnungsethik
Reue und Bekenntnispraktiken
Die moralisch-eschatologische Solidargemeinschaft
Männer und Frauen
Frauen-Rituale
Priester und rituelle Einrichtungen
Religiöse Stiftungen
Priester in vorislamischer Zeit
Ausbildung, Priesterweihe, Ämter und Titel
Priester und Laien: Autorität und Markt
Tempel
Feuerkammern und Sakralfeuer
Zeremonienräume und Liturgien
Brunnen und Schreine
Übergänge und Feste
Die Einkleidung mit den religiösen Kleidungsstücken
Hochzeiten
«Türme des Schweigens»
Todeszeremonien
Totenfest
Neujahr
Feste im Jahreskreis
Weitere Feste und Aufbau des Kalenders
Literaturhinweise
Abkürzungen
Register