Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Stein-Hölkeskamp, Elke
Das archaische Griechenland
Die Stadt und das Meer (C.H.Beck Geschichte der Antike).
Stein-Hölkeskamp, Elke
Das archaische Griechenland
Die Stadt und das Meer (C.H.Beck Geschichte der Antike).
18,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-73849-4
Erschienen am 20. Mai 2019
2., durchgesehene Auflage, 2019
302 S., mit 26 Abbildungen und 4 Karten
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
"Die 'Geschichte der Antike' wird ihrem Anspruch einer verständlichen Einführung für Interessierte und Studierende gerecht."
Westfälischer Anzeiger, 10. Dezember 2015
"Eine ebenso lesbare wie verblüffende Zwischenbilanz.“
Berthold Seewald, Welt-Online, 24. August 2015
"Nicht nur Geschichtsstudenten dürfen sich freuen."
Berthold Seewald, Welt Online, 15. Juni 2015
„Die Historikerin schildert anschaulich, dass es keine geradlinige Aufstiegsgeschichte hin zur ‚klassischen Zeit‘ gab.“
ZEIT Geschichte
"Auf sehr hohem Niveau.“
Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. Juni 2015
"Eine lohnende Lektüre.“
Christian Dohler, P.M. History, Mai 2015
"Bietet eine Fülle neuer Erkenntnisse.“
Prof. Dr. Wolfgang Schuller, Damals, Juni 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73849-4
Erschienen am 20. Mai 2019
2., durchgesehene Auflage , 2019
302 S., mit 26 Abbildungen und 4 Karten
Klappenbroschur
Stein-Hölkeskamp, Elke
Das archaische Griechenland
Die Stadt und das Meer (C.H.Beck Geschichte der Antike)
"Die 'Geschichte der Antike' wird ihrem Anspruch einer verständlichen Einführung für Interessierte und Studierende gerecht."
Westfälischer Anzeiger, 10. Dezember 2015
"Eine ebenso lesbare wie verblüffende Zwischenbilanz.“
Berthold Seewald, Welt-Online, 24. August 2015
"Nicht nur Geschichtsstudenten dürfen sich freuen."
Berthold Seewald, Welt Online, 15. Juni 2015
„Die Historikerin schildert anschaulich, dass es keine geradlinige Aufstiegsgeschichte hin zur ‚klassischen Zeit‘ gab.“
ZEIT Geschichte
"Auf sehr hohem Niveau.“
Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. Juni 2015
"Eine lohnende Lektüre.“
Christian Dohler, P.M. History, Mai 2015
"Bietet eine Fülle neuer Erkenntnisse.“
Prof. Dr. Wolfgang Schuller, Damals, Juni 2015