Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Kein schöner Land
Angriff der Acht auf die deutsche Gegenwart.
Kein schöner Land
Angriff der Acht auf die deutsche Gegenwart.
Nach einem gemeinsamen Ausflug an die Isar fassen vier Frauen und vier Männer den Entschluss, die deutsche Gegenwartskultur auf den Prüfstand zu stellen. Sie sind Experten für Mode, Literatur und Kunst, für Theater, Essen und Musik, für die Politik, für Film und Fernsehen. Sie sind die unabhängigen Geister, die hierzulande so dringend gebraucht werden - und so selten geachtet. Herausgekommen ist eine genauso unterhaltsame wie kontroverse Gegenwartsdiagnose, die es so noch nicht gegeben hat. Acht Nadelstiche gegen den deutschen Stumpfsinn, acht kritische Perspektiven auf ein Land an der Schwelle zu den neuen Zwanzigern: Kein schöner Land ist ein Bootcamp gegen die geistige Trägheit - und ein Ausbruch aus der deutschen Bequemlichkeit.
18,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-73997-2
Erschienen am 28. August 2019
255 S.
Hardcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Eine scharfe Analyse der deutschen Mentalität. Augenöffnend!“
"Lesens- und höchst bedenkenswert.“
Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters
"Das Gegenteil eines Wohlfühl-Buchs. Das befreit!“
Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters
"Man kann den Strategen der beiden einstmaligen Volksparteien nur dringend anraten, zum Zwecke dieser Analyse umgehend in die nächstgelegene Buchhandlung zu gehen und dort ,Kein schöner Land – Angriff der Acht auf die Gegenwart‘ zu kaufen.“
Süddeutsche Zeitung, Alex Rühle
"(Die Autoren) erschaffen ein Panorama, in dem man das eigene Land in einem etwas anderen Licht sehen kann.“
Deutschlandfunk Kultur, Claas Christophersen
"Das bindende Glied in diesem heterokliten und dadurch umso notwendigeren Band ist der Begriff ,Irritation‘… Nicht Zerstörung fordern sie, sondern Versöhnung. Das ist ein Anfang, ein Startschuss für Veränderung.“
Freitag, Ute Cohen
"Interessant und fundiert (...) lesenswert."
Tagesspiegel, Isabella Caldart
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73997-2
Erschienen am 28. August 2019
255 S.
Hardcover
Kein schöner Land
Angriff der Acht auf die deutsche Gegenwart
"Eine scharfe Analyse der deutschen Mentalität. Augenöffnend!“
"Lesens- und höchst bedenkenswert.“
Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters
"Das Gegenteil eines Wohlfühl-Buchs. Das befreit!“
Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters
"Man kann den Strategen der beiden einstmaligen Volksparteien nur dringend anraten, zum Zwecke dieser Analyse umgehend in die nächstgelegene Buchhandlung zu gehen und dort ,Kein schöner Land – Angriff der Acht auf die Gegenwart‘ zu kaufen.“
Süddeutsche Zeitung, Alex Rühle
"(Die Autoren) erschaffen ein Panorama, in dem man das eigene Land in einem etwas anderen Licht sehen kann.“
Deutschlandfunk Kultur, Claas Christophersen
"Das bindende Glied in diesem heterokliten und dadurch umso notwendigeren Band ist der Begriff ,Irritation‘… Nicht Zerstörung fordern sie, sondern Versöhnung. Das ist ein Anfang, ein Startschuss für Veränderung.“
Freitag, Ute Cohen
"Interessant und fundiert (...) lesenswert."
Tagesspiegel, Isabella Caldart