Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Strohm, Christoph
Johannes Calvin
Leben und Werk des Reformators.
Strohm, Christoph
Johannes Calvin
Leben und Werk des Reformators.
Johannes Calvin (1509–1564) hat Luthers Reformation so erfolgreich weitergeführt wie kein anderer. Durch sein Wirken konnte sie sich über Genf hinaus in Westeuropa und vor allem in Nordamerika ausbreiten. Doch bis heute ist der strenge Jurist und Theologe hoch umstritten. War er ein geistlicher Diktator oder einer der wichtigsten Gestalter der westlichen Zivilisation? Christoph Strohm zeichnet knapp und anschaulich die entscheidenden Stationen seines Lebens und Wirkens nach und macht deutlich, warum Calvin bis heute die Gemüter erregt.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-56269-3
Erschienen am 23. Februar 2009
128 S., Mit 3 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Auf wenig Platz, nicht mehr als 120 Seiten, beschreibt der Heidelberger Kirchenhistoriker Christoph Strohm ‚Calvin. Leben und Werk des Reformators’. Nur bewundern kann man das Darstellungsgeschick des Autors, der die profanhistorische Situation und theologische Konfliktlage der Zeit ebenso klar umreißt wie Calvins Theologie und Kirchenordnung. Alles ist knapp und präzise."
Stephan Speicher, Süddeutsche Zeitung, 20. Juli 2009
"Es hat gute Gründe, dass es auch ein um Systematik und Orientierung bemühtes Calvin-Handbuch gibt – seine Lehre ist wie seine Wirkung voller Widersprüche, und wer sich darüber gründlich verständigen will, wird dieses Handbuch nicht missen wollen."
Dirk Pilz, Berliner Zeitung, 10. Juli 2009
"Der Streit um die Deutung hält bis heute an, auch in den Büchern, die in diesem Jahr zu Calvins 500. Geburtstag (10. Juli) erschienen sind. Die Spanne reicht von der kritischen Begutachtung durch den Schweizer Historiker Volker Reinhardt, über die weitgehend neutrale Betrachtung des Kirchengeschichtlers Christoph Strohm."
dpa, 29. Juni 2009
"In einem dichten und mit vielen Zitaten gesättigten Band präsentiert der Heidelberger Kirchenhistoriker Christoph Strohm Leben und Werk des Reformators."
Kathrin Meier-Rust, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 28. Juni 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56269-3
Erschienen am 23. Februar 2009
128 S., Mit 3 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Strohm, Christoph
Johannes Calvin
Leben und Werk des Reformators
"Auf wenig Platz, nicht mehr als 120 Seiten, beschreibt der Heidelberger Kirchenhistoriker Christoph Strohm ‚Calvin. Leben und Werk des Reformators’. Nur bewundern kann man das Darstellungsgeschick des Autors, der die profanhistorische Situation und theologische Konfliktlage der Zeit ebenso klar umreißt wie Calvins Theologie und Kirchenordnung. Alles ist knapp und präzise."
Stephan Speicher, Süddeutsche Zeitung, 20. Juli 2009
"Es hat gute Gründe, dass es auch ein um Systematik und Orientierung bemühtes Calvin-Handbuch gibt – seine Lehre ist wie seine Wirkung voller Widersprüche, und wer sich darüber gründlich verständigen will, wird dieses Handbuch nicht missen wollen."
Dirk Pilz, Berliner Zeitung, 10. Juli 2009
"Der Streit um die Deutung hält bis heute an, auch in den Büchern, die in diesem Jahr zu Calvins 500. Geburtstag (10. Juli) erschienen sind. Die Spanne reicht von der kritischen Begutachtung durch den Schweizer Historiker Volker Reinhardt, über die weitgehend neutrale Betrachtung des Kirchengeschichtlers Christoph Strohm."
dpa, 29. Juni 2009
"In einem dichten und mit vielen Zitaten gesättigten Band präsentiert der Heidelberger Kirchenhistoriker Christoph Strohm Leben und Werk des Reformators."
Kathrin Meier-Rust, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 28. Juni 2009